In einer Aussendung des Stiftes wird betont, dass der beschuldigte
Mitbruder in Absprache mit der Diözese Linz mit 11. Oktober bis zur
endgültigen Klärung der gegen ihn erhobenen Vorwürfe von allen Aufgaben
sowohl in der Pfarre, als auch im Stift beurlaubt worden ist. Der Propst des
Stiftes, Eberhard Vollnhofer, meinte: "Die gegen unseren Mitbruder
erhobenen Verwürfe beziehen sich auf seine Tätigkeit in der Erzdiözese
Wien und liegen mehrere Jahre zurück. Wir sind von den Anschuldigungen
betroffen und werden unsere Verantwortung in allen Richtungen
wahrnehmen."
Zugleich versicherten die Chorherren, zur vollständigen und raschen
Aufklärung der Vorwürfe beitragen zu wollen.
Bereits vor Jahren "versetzt"
Am Donnerstag hatten die Tageszeitung "KURIER" und Ö 3 über
die Vorwürfe gegen einen ehemaligen Ministrantenführer und einen Kaplan
berichtet, die Kinder und Jugendliche missbraucht haben sollen. Der
beschuldigte Priester wurde bereits 1997 in der Erzdiözese Wien vom Schul-
und Seelsorgedienst abgezogen. Er kehrte daraufhin in seine
oberösterreichische Heimat zurück.