News 11. 04. 2002

Caritas-Aktion soll ukrainischen Straßenkindern helfen

Die Caritas startet eine ungewöhnliche Sachspendenaktion: Gesammelt wird "ALLES was ROLLT". Fahrräder, Scooter, Skateboards, Inline-Skates, Dreiräder, Matchboxautos, aber auch Kinderwägen und Rollstühle werden Straßenkindern in der Ukraine geschenkt.

"Straßenkinder haben nicht nur ein Recht auf ein Bett, Essen und Bildung, sie haben auch ein Recht auf Lebensfreude", mit diesen Worten rief der Wiener Caritasdirektor Michael Landau am Donnerstag zum Helfen auf. In fast 200 Sammelstellen in Pfarren und Schulen werden bis 19. April die Spenden entgegengenommen. Die Caritas der Erzdiözese Wien ist seit zehn Jahren in dem 50-Millionen-Einwohner-Land aktiv. Tagesheimstätten und Kinderheime für Straßenkinder, Essen auf Rädern und Heimhilfen für alte und kranke Menschen sind die Schwerpunkte. In der Ukraine leben rund 90.000 Kinder auf der Straße. Sie schlafen in Abbruchhäusern, auf Bahnhöfen, in alten Abwasserkanälen. In den Einrichtungen der Caritas finden sie liebevolle Aufnahme und eine Chance für die Zukunft. Die Kleineren gehen in den Kindergarten oder in die Schule, die Älteren werden auf einen Arbeitsplatz vorbereitet. Geldspenden im Rahmen der Aktion "ALLES was ROLLT" sind natürlich ebenso willkommen. Damit soll eine Werkstätte finanziert werden, in der gebrauchte Fahrräder repariert werden.

 

Info:

Ihre nächste Sammelstelle erfragen Sie unter der Wiener Telefonnummer 01/51552/3646 oder 3676. E-mail: pfarr-caritas@caritas- wien.at. Spendenkonto: PSK 7.700.004, Kennwort: ALLES was ROLLT

 

 

 

 

 

 

 
Seitenanfang 
weitere News