![]() | ![]() |
|
News 05. 01.
2005 |
Kirchen unterstützen Schweigeminuten zu MittagDie "Konferenz Europäischer
Kirchen" (CEC) ruft zur Beteiligung an den europaweiten Schweigeminuten
für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien auf.
Die CEC hat sich dem Aufruf des EU-Ratspräsidenten Jean-Claude Juncker zu drei Schweigeminuten für die Opfer der Flutkatastrophe am Mittwoch um 12 Uhr mittags angeschlossen. In ganz Europa würden zu diesem Zeitpunkt von Kirchen auch Gedenkfeiern veranstaltet, hieß es von Seiten der CEC am Dienstag in Brüssel. Die CEC rief zugleich dazu auf, eine langfristige Hilfe der Europäer für die Krisenregion zu gewährleisten. Der CEC gehören 125 orthodoxe, protestantische, anglikanische und altkatholische Kirchen aus Europa an.
Weitere News zum Thema: - 04. 01. 2005: Ökumenischer
Trauergottesdienst für Flutopfer in Berlin - 04. 01. 2005: Caritas-Hilfe
in Sri Lanka - 03. 01. 2005: Warum
lässt Gott das zu? – Antwortversuche eines Kardinals - 03. 01. 2005: Kirchenvertreter
würdigen Solidarität als Zeichen der Hoffnung - 03. 01. 2005: Schönborn feierte Messe mit Flutopfern in Indonesien - 03. 01. 2005: Katholische
Hilfsorganisationen: Kritik an zu geringer österreichischer
Entwicklungshilfe - 03. 01. 2005: Flutkatastrophe: Caritas Österreich leistete 500.000 Euro Soforthilfe - 03. 01. 2005: Österreichs Bischöfe gedachten der Flutopfer - 31. 12. 2004: Kardinal Schönborn besucht Krisengebiete auf Sumatra - 30. 12. 2004: Gottesdienst im Stephansdom für die Opfer der Flutkatastrophe - 29. 12. 2004: Papst
ruft zu weltweiter Solidarität auf - 29. 12. 2004: Sternsinger sammeln für Sri Lanka - 29. 12. 2004: Flutkatastrophe: Spenden-Appelle von Schönborn und Bünker - 28. 12. 2004: Indien:
Katastrophenhilfe über Religionsgrenzen hinweg - 27. 12. 2004: Flutkatastrophe:
Kirchliche Hilfsorganisationen bitten um Spenden - 27. 12. 2004: Hilfe
für Südasien: Schönborn und Landau appellieren an Österreicher
Link:
|
![]() | Seitenanfang | ![]() | weitere News |