Logos - Theologie und Leben
Samstag, 12. 02. 2005, 19.05 Uhr - 19.30 Uhr im Programm
"Österreich 1"
„Liebe
Deinen Nächsten wie Dich selbst“ Über die religiösen Wurzeln
der Selbst- und der Nächstenliebe
“All you need is love” – sangen
dereinst die Beatles in weltumspannender romantischer
Unverblümtheit. Und wie gerne mochte man in den Refrain
dieser einfachen Botschaft einstimmen, wären da nicht die unzähligen
Schwierigkeiten, die uns das Lieben im Alltag bereitet.
Lieben ist eine Kunst, zu der es, wenn sie andauern soll,
einer großen menschlichen Reife bedarf.
Die Botschaft Jesu lautet „Liebe
Gott und deinen Nächsten wie dich selbst“. Das klingt nach einer
schier unmöglichen Forderung und wirft Fragen auf: Was heißt es
Gott zu lieben? Wie liebe ich mich selbst? Und auf welche Weise kann
ich meinen Nächsten lieben?
Wie
entgeht man den zahlreichen Missverständnissen der Liebe und
Beziehungsfallen, in die man sich verstricken kann. Wie lassen sich
neurotischen Beziehungssüchte, Helfer-Syndrome, Angst vor Nähe und
andere Formen der Selbstverachtung vermeiden. Was meinte Jesus mit
wirklicher Liebe?
Gestaltung:
Johannes Kaup
|