|
Kirchen zufrieden mit Ergebnis des
"Sozialstaat-Volksbegehren"
Die burgenländische Superintendentin Gertraud Knoll spricht von einem
"fulminantem Ergebnis". Der Innsbrucker Bischof Alois Kothgasser
meint: "Institutionen, die sich um die Frage der Arbeitssicherung bemühen,
wurden durch das Ergebnis bestärkt".
>>mehr
|
|
|
|
Franziskaner klagen über Belagerung der Geburtskirche
Die seit mehr als einer Woche belagerten Franziskaner in Bethlehem haben
von Israel die Wiederherstellung der Strom- und Wasserversorgung verlangt.
Die Franziskaner seien Opfer eines Konflikts, an dem sie nicht beteiligt
seien.
>>mehr
|
|
|
|
Vatikan für israelisch-palästinensische Bethlehem-Kommission
Der vatikanische "Außenminister", Erzbischof Jean-Louis
Tauran, hat die Bildung einer israelisch-palästinensischen Kommission
vorgeschlagen, um die Krise in der Geburtskirche von Bethlehem zu überwinden.
>>mehr
|
|
|
|
Donauturm-Bungee: Mit gesegneter Absprungrampe in neue Saison
Mit einem Bungee-Sprung des Dompfarrers von St. Stephan, Toni Faber,
sollte am Donnerstag die Saison der Bungee-Anlage am Wiener Donauturm
starten. Windstärke sieben machte allerdings dem mutigen Plan des
Dompfarrers einen Strich durch die Rechnung.
>>mehr
|
|
|
|
War italienischer Priester "Spion im Auftrag des Vatikan"?
Die russischen Behörden haben dem italienischen Priester Stefano Caprio
laut einer "Kathpress"-Meldung das Visum entzogen. Zuvor war der
Geistliche in Zeitungsberichten als "Spion im Auftrag des Vatikan"
dargestellt worden.
>>mehr
|
|
|
|
Bischöfe besorgt über soziale Lage in Österreich
Bei einem Treffen führender Vertreter von 14 christlichen Kirchen Österreichs
und der SPÖ in Linz deponierten der "Sozial-Bischof" der römisch-katholischen
Kirche, Maximilian Aichern, und Bischof Herwig Sturm von der evangelischen
Kirche ihre Sorge über die soziale Lage.
>>mehr
|
|
|
|
Kardinal Ratzinger: Glaube und Fanatismus unvereinbar
Der Präfekt der Glaubenskongregation warnt vor dem Missbrauch des
Gottesbegriffs.
>>mehr
|
|
|
|
Deutschland: Kirchen warnen vor Gefahren der Biomedizin
"Beide Kirchen setzen sich vehement dafür ein, dass ungeborenes
Leben geschützt wird", sagte der evangelische Bischof Axel Noack zu
Beginn der "Woche für das Leben".
>>mehr
|
|
|
|
Pädophile Priester werden jetzt auch in Deutschland zum Thema
Im Pfarrhaus im schwäbischen Ort Wald kam es innerhalb von zwei Jahren
in fast 60 Fällen zum sexuellen Missbrauch. Der Pfarrer wurde 1999 zu
dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Ein Bericht der dpa.
>>mehr
|
|
|
|
Streit um die Geschichte heizt Nahost-Konflikt an
Der blutige Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern wird nicht
nur mit Waffen ausgefochten, sondern auch mit Argumenten aus uralter
Geschichte. Von Carsten Wieland/dpa.
>>mehr
|
|
|
|
Vor 50 Jahren kehrte die "Pummerin" nach Wien zurück
Am 12. April 1945 war sie beim Brand des Domes in die Tiefe gestürzt.
Am 26. April 1952 kehrte die zweitgrößte Glocke Europas nach Wien zurück.
>>mehr
|
|
|
|
Caritas-Aktion soll ukrainischen Straßenkindern helfen
Die Caritas startet eine ungewöhnliche Sachspendenaktion: Gesammelt
wird "ALLES was ROLLT". Fahrräder, Scooter, Skateboards,
Kinderwägen, Rollstühle ... werden Straßenkindern in der Ukraine
geschenkt.
>>mehr
|