Strasser ortet "Verbesserungsbedarf" im Asylbereich
Im Ö 1-Religionsmagazin "Praxis" diskutiert Innenminister
Ernst Strasser (V) mit Caritas-Direktor Michael Landau und Diakonie-Direktor
Michael Chalupka über "Fremdsein" in Österreich.
Kommt jetzt Ende der Belagerung der Geburts- kirche?
Die Verhandlungen über ein Ende der Belagerung der Geburtskirche in
Bethlehem könnten demnächst abgeschlossen sein. Eine Einigung, so war am
Montag zu hören, stehe kurz bevor.
Moskauer Patriarch fordert Ende des Konflikts um Geburtskirche
Der Patriarch der russisch- orthodoxen Kirche, Alexi II., hat am
orthodoxen Osterfest ein Ende der Belagerung der Geburtskirche in Bethlehem
gefordert.
Der an der Einreise nach Russland gehinderte Bischof von Ostsibirien,
Jerzy Mazur, hat von Polen aus über Telefon zu seiner russischen Gemeinde
gepredigt.
Vor 50 Jahre endete der "politische Katholizismus"
Am 4. Mai 1952 verabschiedete sich die römisch-katholische Kirche
Österreichs aus der Parteipolitik. Als neuen Leitsatz definierten die
katholischen Bischöfe im "Mariazeller Manifest" den Grundsatz
einer "freien Kirche in einer freien Gesellschaft".