 |
Kardinal
König nach schwerem Sturz erfolgreich operiert
Der
Wiener Alt-Erzbischof Kardinal Franz König ist nach seinem schweren Sturz
am Montag erfolgreich operiert worden. König hatte sich am Vormittag bei
einem Sturz in seinem Urlaubsort Mariazell einen Oberschenkelhalsbruch
zugezogen.
|
|
|
 |
Geras:
Abt sieht Visitation gelassen entgegen
Auch
andere Stifte hätten Schulden, ohne dabei "so viel für ihre Region
getan zu haben" wie das Stift Geras. "Ich mache mir keine
Sorgen", so Abt Angerer zu der Visitation. Er bedauert die
Anschuldigungen aus den eigenen Reihen.
|
|
|
 |
Caritas-Präsident Küberl fordert Absetzbarkeit von Spenden
Die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden hat Caritas-Präsident Franz Küberl
am Montag im "Standard" urgiert. Die Absetzbarkeit sollte
"raschest" - am besten mit der nächsten Steuerreform - ermöglicht
werden.
|
|
|
 |
Vatikan analysiert Gesetze über "Homo-Ehe"
Der Vatikan bereitet ein Dokument zur Frage der Gleichstellung von
homosexuellen Partnerschaften mit Ehen vor.
|
|
|
 |
Verschieden konfessionelle Ehepartner appellieren an Papst
Vertreter von Ehepaaren verschiedener Konfessionen haben vom Vatikan
eine weitere Öffnung in der Zulassung des nichtkatholischen Partners zur
Kommunion gefordert.
|
|
|
 |
Hasenhüttl: Bischöfe verlangen "Eichmann-Gehorsam"
Der von Amtsenthebung bedrohte Priester Gotthold Hasenhüttl wirft den
katholischen Bischöfen vor, „Eichmann-Gehorsam“ zu verlangen.
|
|
|
 |
Europäische Caritas fordert Friedenstruppen für Liberia
Die sofortige Entsendung internationaler Friedenstruppen nach Liberia
zur Beendigung des Blutbads in der westafrikanischen Republik hat die europäische
Caritas gefordert. Auch der Papst spricht sich für „konzertierte
Aktionen der internationalen Gemeinschaft" in Liberia aus.
|
|
|
 |
Vatikan kritisiert Umgang mit den Bildern der toten Saddam-Söhne
Der Vatikan übt Kritik am Umgang der US-Behörden mit den Leichen der
beiden Söhne von Saddam Hussein, Udai und Kusai. Die Veröffentlichung von
Fotos der Getöteten verstoße gegen internationales Recht, erinnert man in
Rom.
|
|
|
 |
US-Bischof Hanson neuer Präsident des Lutherischen Weltbundes
Der amerikanische Bischof Mark Hanson wurde in Winnipeg zum neuen Präsidenten
des Lutherischen Weltbundes gewählt. Hanson sprach sich für verbesserte
Beziehungen des LWB zum Vatikan aus.
|
|
|