NEWS 09. 11. 2004
 

Tote bei Anschlag auf katholische Kirche in Bagdad

Bei einem Anschlag auf eine katholische Kirche in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind nach Krankenhausangaben drei Menschen getötet und 40 weitere verletzt worden.

>>mehr

Papst will auch heuer Weihnachtsmessen persönlich leiten

Papst Johannes Paul II. möchte auch in diesem Jahr alle liturgischen Feiern im Vatikan zu Weihnachten und zum Jahresschluss persönlich leiten.

>>mehr

9.November: Spiegel fordert Runden Tisch gegen Antisemitismus in Deutschland

Am Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 forderte der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, einen Runden Tisch gegen das Wiedererstarken des Rechtsextremismus.

>>mehr

Friedenspreis für "Cat Stevens"

Der frühere Rocksänger "Cat Stevens", der sich seit seinem Übertritt zum Islam "Yusuf Islam" nennt, erhält am kommenden Mittwoch den "Man for Peace Award".

>>mehr

Schönborn und Kothgasser loben Atmosphäre in der Bischofskonferenz

Die gute und konstruktive Stimmung innerhalb der Bischofskonferenz haben der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, und der Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser betont. Kothgasser meint, dass nach dem Ausscheiden von Bischof Kurt Krenn offenere Diskussionen möglich wären.

>>mehr

Schweizer Evangelische Kirchen gegen Interzelebration des Abendmahls

Aus "ökumenischer Rücksicht" sollten evangelische Pfarrer auf ein gemeinsames Abendmahl mit katholischen Amtskollegen verzichten, empfiehlt der Schweizerische Evangelische Kirchenbund.

>>mehr

Deutschland: Kirchliches Gedenken zum 15.Jahrestag des Mauerfalls

Der Hamburger Erzbischof Werner Thissen tritt für den Erhalt des deutschen Nationalfeiertages am 3. Oktober ein. Am heutigen 15. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer lobte Thissen die deutschen Christen für ihr Bemühen um die Einheit Deutschlands.

>>mehr

Niederlande: Brandanschläge auf Kirchen

Zwei protestantische Kirchen in den Niederlanden sind am Dienstag Ziel von Brandanschlägen geworden. Ob es einen Zusammenhang mit der Ermordung des Filmemachers Theo van Gogh gibt, ist unklar.

>>mehr

Seitenanfang