News 15. 05. 2006

52 Millionen Muslime leben in Gesamteuropa

In den 25 EU-Staaten lebten im Vorjahr 14,86 Millionen Muslime. Das ist bei einer Gesamtbevölkerung der Europäischen Union ein Anteil von 3,28 Prozent.

In Österreich lebten nach diesen Daten im Vorjahr 350.000 Muslime bei 8,05 Millionen Einwohnern - beim Anteil von 4,35 Prozent liegt die Alpenrepublik damit an vierter Stelle. Spitzenreiter ist Zypern, wo von 770.000 Einwohnern 200.000 Muslime sind - das entspricht 25,97 Prozent. An zweiter stelle folgt Frankreich mit 5,5 Millionen Muslimen bei einer Gesamtbevölkerung von 59,34 Millionen und damit einem Anteil von 9,27 Prozent. Den dritthöchsten Anteil haben die Holländer mit 6,2 Prozent (eine Million Muslime bei 16,14 Millionen Bevölkerung). Schlusslicht unter den EU-Staaten ist Polen mit 0,02 Prozent - unter den 38,6 Millionen Polen leben nur 7.000 Muslime.

3,2 Millionen Muslime in Deutschland

Die Anzahl der Muslime in Deutschland gibt das "Zentralinstitut Islam-Archiv" mit 3,2 Millionen an, was zirka 3,9 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht.  Während ein Großteil der Muslime in Frankreich auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt, da Einwandererkinder ab 16 Jahren das Recht haben, sie zu beantragen, trifft dies wegen der unterschiedlichen Gesetzlage auf jene in Deutschland nicht zu. Lediglich 780.000 der 3,2 Millionen sind deutsche Staatsangehörige. Zwei Millionen sind Türken, 220.000 Ex-Jugoslawen, 200.000 haben den Pass eines arabischen Staates.

Weniger Muslime in den östlichen Nachbarstaaten

In den neuen EU-Staaten rund um Österreich ist der Islam nicht so stark verbreitet. In Slowenien bekennen sich 2, 4 Prozent der Gesamtbevölkerung zum Islam. Von den 10 Millionen Ungarn sind nur etwa 70.000 Muslime, von den 10,3 Millionen Tschechen etwa 20.000.

52 Millionen Muslime in Europa

In Gesamteuropa - Russland eingeschlossen - leben derzeit rund 52 Millionen Muslime. Auf russischem Territorium leben 25 Millionen Muslime, wie viele davon auf Europa entfallen, ist nicht genau bekannt. Im europäischen Teil der Türkei sind es 5,7 Millionen.

Islam in vielen Staaten zweitstärkste Religionsgemeinschaft

Nach Auskunft des Zentralinstituts hat der Islam in einigen EU-Staaten (u.a.: Frankreich, Belgien, Italien und Spanien) den Protestantismus als traditionell zweitstärkste Religionsgemeinschaft nach der römisch-katholischen Kirche abgelöst.  Im EU-Land Griechenland, wo etwa 120.000 Muslime leben, sowie in Bulgarien (1 Million), Mazedonien (750.000) und Serbien (1,5 Millionen) rangiert der Islam an zweiter Stelle hinter der Orthodoxie. Eine islamische Bevölkerungsmehrheit gibt es in Albanien, Bosnien-Herzegowina und der Türkei.

 

 

 

 

Link:

- "Zentralinstitut Islam-Archiv"

 

 

 

 

 
zum Seitenanfang Seitenanfang