News 24 05. 2006

Papst-Botschaft an Deutschen Katholikentag

Papst Benedikt XVI. hat die deutschen Katholiken zum Engagement für weltweite Gerechtigkeit aufgerufen. Zugleich mahnte Joseph Ratzinger eindringlich zur Einheit der katholischen Laien "mit dem Papst und den Bischöfen".

Nur so sei das Zeugnis der Kirche glaubwürdig, schrieb der Papst in einem Grußwort zur Eröffnung des 96. Deutschen Katholikentags am Mittwoch in Saabrücken, der unter dem Motto „Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht“ steht.

Mut zum Bekenntnis

"Christen sind angesichts der schwerwiegenden Probleme in den einzelnen Ländern und weltweit durch die Liebe Christi gedrängt, dazu beizutragen, dass die Welt gerecht vor Gottes Angesicht wird", hieß es in dem Schreiben aus Rom. Die Katholikentagsbesucher rief der Papst auf, selber ein christliches Beispiel zu geben: "Fasst Mut zum Bekenntnis."

Entwürdigung des Menschen

Der Papst nahm Bezug auf seine erste Enzyklika "Deus caritas est" (Gott ist Liebe) und schrieb, erst Gerechtigkeit und Liebe sicherten den Bestand und die Entfaltung der Gesellschaft. "Die "Zivilisation der Liebe" muss sich heute vor allem gegen eine "Kultur des Todes" behaupten. Sie begegnet uns in den verschiedenen Formen der Entwürdigung des Menschen durch biomedizinische Instrumentalisierung vom Zeitpunkt der Entstehung des Lebens an, sie begegnet uns in der zunehmenden Gleichgültigkeit gegenüber Abtreibungen, in der Verletzung der Würde der Frau und der Kinder; sie begegnet uns in der Kaltherzigkeit gegenüber dem schreienden Unrecht der Armut im eigenen Land und in vielen Regionen der Welt."

Weltjugendtag

In all diesen Feldern seien vor allem die Laien aufgefordert, die christliche Botschaft wirksam und hörbar zu machen. Der Papst verwies auch mit Blick auf den Weltjugendtag 2005 in Köln auf ein "neues Interesse am christlichen Glauben". Menschen fragten nach der Geschichte des Christentums und seiner Lehre.

 

Weitere News zum Thema:

- 22. 05. 2006: Deutscher Katholikentag beschäftigt sich mit Sozialabbau

 

Link:

96. Deutscher Katholikentag

 
zum Seitenanfang Seitenanfang