News 21. 07. 2006 |
2.000 Ministranten aus Österreich pilgern nach RomRund 2.000 Ministrantinnen und Ministranten aus Österreich werden vom 30. Juli bis 4. August an der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teilnehmen. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit rund 40.000 Buben und Mädchen aus 15 Ländern.Das Motto der internationalen Wallfahrt lautet "Spiritus vivificat" - "Der Geist macht lebendig". Gottesdienste und Katechesen stehen ebenso auf dem Programm wie Stadtbesichtigungen und Spiele. Von den rund 40.000 erwarteten Ministrantinnen und Ministranten werden allein 32.000 aus Deutschland kommen. Österreich stellt mit 2.000 jungen Pilgern die zweitstärkste Nation. Aus der Erzdiözese Wien allein werden sich rund 840 Buben und Mädchen auf den Weg nach Rom machen. Besuch in AssisiBegleitet werden Kinder aus Österreich von Kardinal Christoph Schönborn. Er feiert am 1. August um 19 Uhr auf dem Petersplatz einen Gottesdienst mit den "Minis". Auch bei der Generalaudienz mit Papst Benedikt XVI. am 2. August wird Kardinal Schönborn die Kinder begleiten. Am 3. August feiert der Wiener Erzbischof um 17.30 Uhr in seiner römischen Titelkirche Gesu' Divino Lavoratore einen Gottesdienst, anschließend gibt es in der römischen Vorstadtpfarre ein Fest für die Kinder und Jugendlichen aus Österreich. Abschließen werden die österreichischen "Minis" die Wallfahrt mit einem Besuch in der Franziskus-Stadt Assisi, wo Weihbischof Franz Scharl zu einem Gottesdienst einlädt. Alle fünf JahreOrganisiert wird die Ministranten-Wallfahrt von CIM - der internationalen Ministrantenvereinigung, die alle fünf Jahre nach Rom einlädt. 2001 waren 20.000 "Minis" nach Rom gekommen.
|
![]() |