News 28. 07. 2006 |
Papst beendete Sommerurlaub in den italienischen AlpenPapst Benedikt XVI. hat am Freitag nachmittag seinen Bergurlaub in den italienischen Alpen beendet. Die nächsten Wochen wird das Kirchenoberhaupt in seiner Sommerresidenz Castel Gandolfo verbringen.In seinem südlich von Rom liegenden Sommersitz Castel Gandolfo wird der Papst voraussichtlich bis zu seiner Pastoralreise nach Bayern, die am 9. September beginnt, bleiben. In Castel Gandolfo wird Benedikt XVI. die in den letzten Wochen ausgesetzten Generalaudienzen wieder aufnehmen. Privat- oder Sonderaudienzen gibt der Papst in der Sommerpause keine. FriedensappelleDer Aufenthalt des Papstes im Aostatal fiel zeitlich mit der dramatischen Eskalation im Nahen Osten zusammen. Wiederholt appellierte Benedikt XVI. an die Konfliktparteien, die Gewalt zu beenden, die Rechte des Libanon, Israels und der Palästinenser auf sichere Grenzen und Frieden zu respektieren und humanitäre Hilfe für die von den Kämpfen betroffene Bevölkerung zuzulassen. Neben Stellungnahmen des Heiligen Stuhls wandte sich Benedikt XVI. an den beiden vergangenen Sonntagen persönlich an die Weltöffentlichkeit und rief zum Frieden auf. Beratungen mit BertoneWährend seines Urlaubs empfing Benedikt XVI. auch den designierten Kardinal-Staatssekretär Tarcisio Bertone zu einer Unterredung. Die Begegnung am Montag blieb in einem streng privaten Rahmen, über Gesprächsinhalte wurde nichts bekannt. Es dürfte aber um Fragen der künftigen vatikanischen Politik gegangen sein. Der jetzige Erzbischof von Genua tritt am 15. September die Nachfolge von Kardinal Angelo Sodano an, der in den Ruhestand geht.
|
![]() |