News 11. 12. 2006 |
Anti-Mafia-Kardinal Pappalardo gestorbenDer als Symbol des Kampfes gegen die Mafia in Sizilien geltende Kardinal Salvatore Pappalardo ist am Sonntag im Alter von 88 Jahren gestorben. Pappalardo war von 1970 bis 1996 Erzbischof von Palermo.Der aus der Diözese Agrigent stammende Pappalardo war während der Zeit des Zweiten Vatikanischen Konzils Mitarbeiter im vatikanischen Staatssekretariat. 1965 sandte Papst Paul VI. den Juristen und ausgebildeten Diplomaten als Pro-Nuntius nach Indonesien. Nach seiner Rückkehr 1969 leitete Pappalardo für kurze Zeit die päpstliche Diplomatenakademie. Mafia ist "wie ein Krake"1970 wurde er zum Erzbischof von Palermo ernannt, wo er bis zu seinem altersbedingten Rücktritt 1996 wirkte. Besondere Aufmerksamkeit widmete er der Seelsorge für Randgruppen. 1973 erhob ihn Paul VI. zum Kardinal. Pappalardo, der 1996 von seinem Amt zurückgetreten war, zählte zu den führenden kirchlichen Persönlichkeiten Italiens und wurde als "Vorkämpfer gegen die Mafia" international bekannt. Immer wieder prangerte Pappalardo die Verbrechen der Cosa Nostra an, die die Region "wie ein Krake umkrallt", sie auspresse und ihr die Luft zum Atmen nehme.
|
![]() |