News 16. 02. 2007

Wien: Jüdisches "Haus der Zukunft" wird eröffnet

Gegenüber der vor zwei Monaten verwüsteten Lauder Chabad Schule wird am Sonntag das "Haus der Zukunft" eröffnet.

Neben Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten, die im "Haus der Zukunft"  angeboten werden, sollen auch Interessierte die Möglichkeit erhalten, sich über jüdisches Leben zu informieren. Gekostet hat die Adaption des Gebäudes, die ein Jahr gedauert hat, 4,5 Mio. Euro. Die neue Institution bietet auf fünf Stockwerken Beratungs-, Förder- und Bildungsprogramme speziell für Frauen, sowie eine Bildungs-, Schaffens- und Freizeitstätte für die Jugend.

"Eine Möglichkeit zusammenzukommen"

Sie soll aber auch ein idealer Ort sein, sich etwa in der neuen internationalen Bibliothek über die jüdische Kultur zu informieren; eine "Möglichkeit zusammenzukommen", wie es Zirkler vom Lauder Chabad Campus gegenüber der APA formulierte. Die Eröffnung des Gebäudes sei auch ein "deutlicher Aufwind für das jüdische Leben". Zugleich ist die Eröffnung des Zentrums für Zirkler auch ein "deutliches Signal", dass der Anschlag auf die gegenüberliegende Jüdische Schule Ende November 2006 kein Niederschlag gewesen sei. Er hoffe, dass trotz dieser jüngsten Vorkommnisse die Sicherheitsmaßnahmen bei der Eröffnung nicht allzu strikt ausfallen würden: "Ich wünsche mir einen offenen Charakter." Zuständig seien allerdings die Behörden.

 

 

Weitere News zum Thema:

- 27. 11. 2006: Verwüstung einer jüdischen Schule in Wien -  "Ein Warnsignal"

 

Link:

- Lauder Chabad Campus Wien

 

 
zum Seitenanfang Seitenanfang