News 23. 04. 2007 |
Christliche Kirchen in Deutschland erkennen Taufen gegenseitig anDie christlichen Kirchen in Deutschland setzen ein wichtiges Signal für die Ökumene. Zum ersten Mal werden sie eine förmliche Erklärung über die gegenseitige Anerkennung der Taufe unterzeichnen, wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die katholische Deutsche Bischofskonferenz am Montag mitteilten.Die Unterzeichnung der Erklärung findet am 29. April mit Vertretern der elf beteiligten Kirchen im Magdeburger Dom statt. Teilnehmen werden demnach der EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann. "Grundeinverständnis über die Taufe"Bislang gibt es in Deutschland nur einzelne regionale Vereinbarungen zwischen Gliedkirchen der EKD und römisch-katholischen Diözesen zur wechselseitigen Anerkennung der Taufe. Die Initiative, diese seit 30 Jahren geltende Praxis zur allgemeinen Regel zu machen, ging 2002 von Kardinal Walter Kasper aus, dem im Vatikan für die Ökumene Verantwortlichen. In dem daraufhin erarbeiteten Text zur Taufe schreiben die Unterzeichner: "Trotz Unterschieden im Verständnis von Kirche besteht zwischen uns ein Grundeinverständnis über die Taufe." Deshalb werde jede "nach dem Auftrag Jesu" mit dem Untertauchen im Wasser oder dem Übergießen mit Wasser vollzogene Taufe anerkannt. Als ein "Zeichen der Einheit aller Christen" verbinde die Taufe "mit Jesus Christus, dem Fundament dieser Einheit". Die Taufe sei "ein Ruf an die Kirchen, ihre Trennungen zu überwinden und ihre Gemeinschaft sichtbar zu manifestieren", heißt es in der Erklärung der Kirchen. Elf KirchenZu den Unterzeichnern gehören neben EKD und römisch-katholischer Kirche auch die äthiopisch-orthodoxe Kirche, die Arbeitsgemeinschaft anglikanisch-episkopaler Gemeinden in Deutschland, die armenisch-apostolische orthodoxe Kirche in Deutschland, die evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen, die evangelische Brüder-Unität, die evangelisch-methodistische Kirche, das katholische Bistum der Alt-Katholiken, die orthodoxe Kirche in Deutschland und die selbstständige evangelisch-lutherische Kirche.
Link: - Der Text der Taufanerkennung
|
![]() |