News 06. 11. 2007 |
Schottengymnasium feiert 200. GeburtstagDas Schottengymnasium ist 200. Diesen Anlass beging die traditionsreiche katholische Privatschule im 1. Wiener Gemeindebezirk Dienstagvormittag mit einem Festakt, zu dem sich neben anderer Prominenz auch Bundespräsident Heinz Fischer einfand.In seiner Festansprache wies Fischer auf die historischen Bemühungen der Schule hin, durch Stipendien Kindern aus ärmeren Familien Zugang zu Bildung und so auch zu sozialem Aufstieg zu ermöglichen. Die Ausbildung an der Schule nannte das Staatsoberhaupt "hervorragend und anspruchsvoll". Alt-Kanzler Wolfgang Schüssel, selbst ehemaliger Schüler des Schottengymnasiums, betonte, das Gymnasium verbinde Tradition und christliche Werte mit einem offenen Zugang zur Welt und sei damit nach 200 Jahren moderner denn je. Direktor Pater Johannes Jung wies daraufhin, dass seit nunmehr vier Schuljahren auch Mädchen das Gymnasium besuchen könnten. Das zeige, dass die Schule trotz einer langen und erfolgreichen Tradition als katholische Privatschule für Veränderungen offen sei und sich den Anforderungen der Zukunft stelle. SchottengymnasiumDas Schottengymnasium wird von den Benediktinern des Schottenstiftes geführt, steht allerdings auch anderen Konfessionen offen. Die Gründung geht ins Jahr 1807 auf kaiserliche Anordnung zurück. Heute zählt das Gymnasium etwa 430 Schüler.
|
![]() |