News 23. 11. 2007

Neue Enzyklika erscheint am 30. November

Die zweite Enzyklika von Papst Benedikt XVI., die dem Thema der Hoffnung gewidmet ist, soll am 30. November erscheinen. Die neue Enzyklika trägt den Titel "Spe salvi" (Gerettet durch die Hoffnung) und ist inspiriert durch den Brief des heiligen Paulus an die Römer.

Wie "Radio Vatikan" berichtete, werden zwei Kardinäle das päpstliche Rundschreiben im Auftrag von Benedikt XVI. vorstellen. Dafür vorgesehen seien der emeritierte päpstliche Haustheologe Georges Maria Cottier und der emeritierte Professor für das Neue Testament am päpstlichen Bibelinstitut, Albert Vanhoye.

Auch eine Sozialenzyklika in Arbeit

Angeblich arbeitet der Papst seit dem Sommer 2007 auch an einer weiteren Enzyklika. Es soll sich um eine Sozialenzyklika handeln, die vor allem Fragen der sozialen Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung aufgreifen wird. Benedikt XVI. will dem Vernehmen nach in diesem Schreiben die ethischen Auswirkungen der Globalisierung aufgreifen. Dem Papst gehe es darum, "ethische Kriterien", nicht aber "Rezepte" zu formulieren, verlautete es aus dem Vatikan.

Erste Enzyklika behandelte die Liebe

Seine erste Enzyklika "Deus caritas est - Gott ist Liebe" hatte Papst Benedikt XVI. am 25. Jänner 2006 veröffentlicht. Darin bezeichnete Benedikt die Caritas als "wesentlichen Sektor" des kirchlichen Lebens. Die praktische Nächstenliebe gehöre genauso zum Wesen der Kirche wie der Dienst der Sakramente und die Verkündigung des Evangeliums. Zugleich unterstrich der Papst das Besondere des christlichen Gottesbildes und betonte die "notwendige Wechselwirkung" zwischen Gottes- und Nächstenliebe. Die in der Gottesliebe verankerte Nächstenliebe sei zunächst ein "Auftrag an jeden einzelnen Gläubigen", aber sie sei auch ein Auftrag an die gesamte kirchliche Gemeinschaft "auf all ihren Ebenen", von der Pfarre bis zur Universalkirche, so der Papst. Zugleich wies der Papst den Vorwurf zurück, der christliche Glaube sei eros-feindlich. Das Christentum wende sich nur gegen eine "Verherrlichung des Leibes", die Sex zur Ware und bloßen Sache "degradiert".

 

 

Link:

- "Radio Vatikan": Benedikts neue Enzyklika

 

Weitere News zum Thema:

- 25. 01. 2006: Erste Enzyklika von
Benedikt XVI. veröffentlicht

 

 
zum Seitenanfang Seitenanfang