News 04. 02. 2008

Syrisch-katholischer Patriarch Ignace Pierre VIII. zurückgetreten

Der syrisch-katholische Patriarch von Antiochien, Ignace Pierre VIII. Abdel-Ahad, ist von seinem Amt zurückgetreten.

Papst Benedikt XVI. habe den Amtsverzicht aus Altersgründen angenommen meldete „Kathpress“ am Montag. Zugleich habe der Papst ein aus drei Erzbischöfen bestehendes Komitee gebildet, das das Patriarchat bis zur Wahl eines Nachfolgers leitet. Pierre Abdel-Ahad wurde 1930 im syrischen Aleppo geboren. Er war syrisch-katholischer Bischof von Jerusalem und wurde 2001 zum Nachfolger des an die vatikanische Kurie gewechselten Patriarchen Ignace Moussa I. Daoud gewählt, der als Kardinal von 2001 bis 2007 Präfekt der Ostkirchenkongregation war. Mit seiner Nominierung nahm Abdel-Ahmid den Patriarchennamen Ignace Pierre VIII. an.

150.000 Gläubige

Im 17. Jahrhundert war ein Teil der syrisch-orthodoxen Kirche in Gemeinschaft mit dem römischen Papst getreten. Das syrisch-katholische (unierte) Patriarchat von Antiochien hat seinen Sitz im Libanon. Die rund 150.000 Gläubigen leben über den gesamten Nahen Osten verstreut, sowie in Nordamerika.

 

 

 
zum Seitenanfang Seitenanfang