News 28. 07. 2008

Erzbischof Williams: Anglikaner brauchen Strukturreform

Das Ehrenoberhaupt der "Anglican Communion", Erzbischof Rowan Williams von Canterbury, hat sich vorsichtig optimistisch zur Lösung der Krise seiner Kirche geäußert. "Langsam wächst der Sinn dafür, dass wir besser dastehen, wenn wir zusammen bleiben", sagte Williams am Freitag bei der Lambeth-Konferenz in Canterbury.

Zugleich begrüßte Erzbischof Williams Forderungen nach einer Strukturreform. Die "Windsor Continuation Group" hatte unter anderem die Schaffung einer Art anglikanischer Glaubenskongregation vorgeschlagen. Die inneranglikanischen Konflikte über Autoritäts- und Moralfragen seien nicht zuletzt eine Strukturfrage, sagte Williams: "Wir sind weder eine Föderation noch eine Kirche wie die römisch-katholische - wir müssen klären, was wir sind".

Bischöfe diskutieren Strukturreform

Williams hatte die "Windsor Continuation Group" im Februar eingerichtet. Ziel war eine Bestandsanalyse der Strukturen in der anglikanischen Gemeinschaft mit ihren 38 Kirchenprovinzen. Diese sind in ihrer Rechtsfindung unabhängig. Die Ergebnisse werden zurzeit bei der "Lambeth Conference" vorgestellt und diskutiert. Laut dem Vorsitzenden der "Windsor Continuation Group", Bischof Clive Handford, wurde der Vorstoß der Gruppe zur Schaffung einer Art anglikanischer "Glaubenskongregation" in der "Lambeth Conference" mit Wohlwollen aufgenommen.

Streit über Homosexualität überschattet die Konferenz

Die Lambeth-Konferenz ist ein nicht öffentliches Treffen der weltweiten Gemeinschaft anglikanischer Kirchen. Auf Einladung des Erzbischofs von Canterbury kommen dazu alle zehn Jahre Bischöfe und andere Würdenträger aus mehr als 30 unabhängigen Landeskirchen nach England. Sie vertreten insgesamt 80 Millionen Gläubige. Die erste Konferenz war 1867 im Lambeth-Palast, der Londoner Residenz des Erzbischofs. Ein zentrales Konferenzthema 2008 ist die Einstellung der Anglikaner zur Homosexualität. Der Streit darüber zwischen konservativen und liberalen Kirchen führte die anglikanische Gemeinschaft bis an den Rand der Spaltung. Die Lambeth-Konferenz 2008 wurde am 16. Juli eröffnet und dauert noch bis zum 3. August, rund 650 Bischöfe nehmen daran teil.

 

Webcast:

- Orientierung 13. 07. 2008: Entscheidung: Kirche von England sagt „Ja“ zu Bischöfinnen

- Orientierung 13. 07. 2008: Krise: Steht die weltweite anglikanische Gemeinschaft vor der Spaltung?

 

Weitere News zum Thema:

- 24. 07. 2008: Orthodoxe Kritik an Anglikanern

- 23. 07. 2008: Anglikanischer Bischof: "Nur ein Wunder kann die Einheit retten"

- 17. 07. 2008: Anglikanischer Primas ruft Bischöfe zur Einheit

- 16. 07. 2008: "Lambeth Conference" von drohender Spaltung der Anglikaner geprägt

- 15. 07. 2008: "Lambeth Conference" der Anglikanischen Kirche beginnt am Mittwoch

- 08. 07. 2008: Anglikanische Kirche will Frauen zur Bischofsweihe zulassen

 

Link:

- Lambeth Conference

 

 

 

 
zum Seitenanfang Seitenanfang