News 11. 09. 2008

Papst besucht die "älteste Tochter der Kirche"

Papst Benedikt XVI. besucht ab Freitag erstmals Frankreich, das traditionell den Ehrentitel "älteste Tochter der katholischen Kirche" trägt.

Vier Tage bleibt das Kirchenoberhaupt in dem Land und besucht nach der Hauptstadt Paris auch die Wallfahrtsstätte Lourdes, die dieses Jahr den 150. Jahrestag der "Marien-Erscheinungen" feiert. Höhepunkte seines Besuchs sind eine Messe vor dem Pariser Invalidendom und eine Lichterprozession in Lourdes, wo jeweils mehr als 200.000 Gläubige erwartet werden.

80 Prozent Katholiken

Frankreich nimmt für sich in Anspruch, "die älteste Tochter der Kirche" zu sein, seit der Frankenkönig Clovis sich im fünften Jahrhundert taufen ließ. Vier Fünftel der erwachsenen Franzosen unter 80 Jahren fühlen sich heute dem katholischen Glauben zugehörig, wie im Juli eine Studie des staatlichen Demografie-Instituts INED ergab.

Trennung von Kirche und Staat

Die meisten Katholiken sind es aber eher in der Theorie: Einer anderen Umfrage zufolge betet nur knapp jeder Zehnte einmal in der Woche oder mehr. Weil die Trennung von Staat und Kirche seit 1905 in der französischen Verfassung verankert ist, kann die Kirche keine Steuer erheben.

52 Prozent glauben an Gott

Die Hälfte der Katholiken begründet ihre Glaubenszugehörigkeit damit, dass sie in eine katholische Familie geboren wurde. Ein Fünftel der Katholiken (21 Prozent) fühlt sich tatsächlich wegen des Glaubens katholisch - und rund jeder Achte (14 Prozent) wegen seiner Wertvorstellungen. Nur jeder zwölfte geht regelmäßig in die Kirche. Überraschenderweise glauben laut der Umfrage des Magazins "Le Monde des Religions" aus dem vergangenen Jahr aber nur 52 Prozent der französischen Katholiken, dass es Gott wirklich gibt.

Mehr als 5 Millionen Muslime

Während der Großteil der französischen Bevölkerung katholisch ist, hat Frankreich mit knapp fünf Millionen Muslimen zugleich die größte muslimische Gemeinde Europas. Nach Angaben des muslimischen Rates sind etwa fünf Prozent von ihnen praktizierende Muslime. Auch die größte jüdische Gemeinde Europas lebt in Frankreich; ihr gehören zwischen 500.000 und 600.000 Menschen an. Darüber hinaus sind etwa 900.000 Franzosen protestantischen Glaubens; knapp 800.000 Einwohner gehören dem buddhistischen Glauben an.

 

 

Weitere News zum Thema:

 

- 10. 09. 2008: Lourdes: Vor 150 Jahren begannen Marien-erscheinungen

- 03. 09. 2008: "Weltburg der Hoffnung" - Papst Benedikt reist nach Lourdes.

 

Link:

Lourdes

 
zum Seitenanfang Seitenanfang