News 25. 11. 2008 |
Aktion "Advent-SMS" startet am 1. DezemberDie Franziskaner und das Tiroler Stift Wilten laden auch heuer wieder ein, sich mit Advent-SMS auf Weihnachten einzustimmen. Ab 1. Dezember erhalten Interessierte täglich einen Gedanken aus der Bibel auf ihr Handy.Die Zusendung erfolgt kostenlos. Die Aktion wird bereits zum achten Mal durchgeführt und steht heuer im Zeichen des "Paulus-Jahres". Träger der SMS-Aktion sind das Tiroler Prämonstratenser-Chorherrenstift Wilten und die Österreichische Franziskanerprovinz. Paulus-JahrIm Juni rief Papst Benedikt XVI. das "Paulus-Jahr" aus. Wie P. Rupert Schwarzl, Provinzial der Franziskanerprovinz Austria, und Abt Raimund Schreier vom Stift Wilten betonen, habe Paulus die Botschaft von einem guten Gott in die Welt getragen. "Mit der diesjährigen Advent-SMS-Aktion versuchen wir, die Botschaft vom gütigen und barmherzigen Gott den Menschen zu verkünden", so Schwarzl und Schreier in einer Presseaussendung. Positive RückmeldungenAuf die SMS-Aktion habe es stets positive Rückmeldungen gegeben, deshalb habe man sich wieder zur Durchführung entschlossen. Im Vorjahr abonnierten mehr als 3.000 Handy-Nutzer den Dienst. "Advent-SMS 08" sei eine Hilfe in der Einstimmung auf die wesentliche religiöse Botschaft des Weihnachtsfestes, so Schwarzl und Schreier. SMS-AnforderungWer ein tägliches Advent-SMS vom 1. bis 25. Dezember 2008 erhalten will, kann sich über das Internet unter "www.franziskaner.at" oder "www.stift-wilten.at" ab 25. November anmelden. Die Angabe der Mobiltelefonnummer genügt. Nach der Anmeldung erhält der Handy-Besitzer ein Kontroll-SMS, das er retournieren muss, um den Bezug des Dienstes zu bestätigen. Prominenter UnterstützerUnterstützt wird die Aktion wie schon im Vorjahr von Skistar Benni Raich: "Gerade bei uns im Skisport ist es im Advent sehr stressig. Da tut es gut, wenn jeden Tag ein Advent-SMS kommt. Für mich ist das ein persönlicher Adventkalender, der mich auf Weihnachten einstimmt", so der mehrfache Olympiasieger und Weltmeister. AdventmailEin weiteres elektronisches Angebot kommt von der Diözese Innsbruck: Als Begleiter durch die Adventzeit verschickt die Diözese ab dem 1. Adventsonntag täglich ein "Adventmail". Der Impuls enthält jeweils eine Bibelstelle, ein Bild und einen kurzen Text, der zum Nachdenken anregen soll. Interessenten können sich auf der Homepage der Diözese Innsbruck unter "www.dibk.at" für das Service anmelden.
|
![]() |