News 10. 02. 2009

Aufregung um Ratzinger-Artikel im "Aula-Verlag"

Ein von Kardinal Joseph Ratzinger verfasster und in einer Publikation des "Aula-Verlages" abgedruckter Artikel sorgt für Wirbel. Die Tageszeitung "Österreich" berichtet in ihrer Dienstagsausgabe, dass der heutige Papst vor elf Jahren in dem vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) als rechtsextrem eingestuften Verlag "Aula" publiziert habe. Laut DÖW wurde hierbei jedoch ein drei Jahre zuvor von Ratzinger verfasster Artikel abgedruckt.

Im Sammelband "1948 - Erbe und Auftrag" erschien 1998 ein Beitrag Josef Ratzingers. "Dabei handelte es sich allerdings um einen Wiederabdruck des bereits 1995 veröffentlichten Artikels 'Freiheit und Wahrheit'", erklärte Stephan Roth vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes auf Anfrage gegenüber der APA. Der "Aula-Verlag" schmückte sich bereits anlässlich der Papstwahl im Jahr 2005 mit dem angeblichen "Aula"-Autor Josef Ratzinger. Herausgeber des Sammelbandes ist der ehemalige FPÖ-Nationalratsabgeordnete und Aula-"Schriftleiter" Otto Scrinzi. Mitherausgeber ist der laut DÖW "umtriebige deutsche Rechtsextremist und Burschenschafter Jürgen Schwab". Dem Verlag zufolge hatte der nunmehrige Papst seinen Beitrag damals auf Anfrage für den Abdruck zur Verfügung gestellt. Der Artikel war jedoch nicht für den Sammelband verfasst, sondern bereits drei Jahre zuvor geschrieben worden.

Erzdiözese: Herausgeber suchten "kein Einvernehmen mit dem Kardinal"

Papst Benedikt XVI. habe nie im "rechten" Grazer "Aula"-Verlag publiziert, stellte der Pressesprecher der Erzdiözese Wien, Erich Leitenberger, am Montagnachmittag zum Bericht der Tageszeitung "Österreich" fest. Vielmehr sei ein bereits 1995 unter dem Titel "Freiheit und Wahrheit" in der internationalen Zeitschrift "Communio" erschienener Artikel von Kardinal Ratzinger in der von Otto Scrinzi herausgegebenen Festschrift wiedergegeben worden. Laut Leitenberger war von den Herausgebern der Festschrift "offensichtlich kein Einvernehmen mit dem Kardinal gesucht worden". In dem Artikel von Kardinal Ratzinger seien "keinerlei Formulierungen enthalten, die in irgendeiner Weise 'rechtem' Gedankengut nahestehen."

 

 

Links:

- Das DÖW über die Festschrift Aula-Publikation "1848 - Erbe und Neubeginn"

- "Österreich": Rechter Verlag schmückt sich mit Papst-Artikel

 

 

 

 
zum Seitenanfang Seitenanfang