News 18. 02. 2009 |
Insignien des neuen Südtiroler Bischofs präsentiertDas griechische "Chi Rho", sowie Blätter und Holz des Olivenbaums sind die Insignien des neues Südtiroler Bischofs Karl Golser, die am Mittwoch in Bozen präsentiert wurden. Die Bischofsweihe findet am 8. März in Brixen statt.Während das Brustkreuz ein Geschenk seiner Heimatgemeinde Tscherms ist, wurden der Bischofsring und der Bischofsstab vom Künstler Werner Kofler aus Neumarkt im Südtiroler Unterland im Auftrag der Diözese entworfen. Der neue Hirtenstab hat eine Krümme aus Olivenholz. Darauf befinden sich das Motto des neuen Bischofs "Christus pax nostra" (Christus unser Friede sowie die griechische Chi Roh, die übereinander liegenden Buchstaben P und X für Christus. Glaube, Liebe, HoffnungIn der Krümmung befinden sich drei goldene Halbkugeln. Sie erinnern an den Heiligen Nikolaus, zu dem der neue Bischof eine besondere Beziehung hat. Sie können aber auch die Dreifaltigkeit, die drei Volksgruppen oder die drei christlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung darstellen, erklärte Karl Gruber, der in der Diözese für kirchliche Kunst und Denkmalpflege verantwortlich ist. Erde aus BergkristallUnterhalb der Krümme am Bischofsstab befindet sich eine Bergkristallkugel, welche die Erde darstellt. Der Stab selbst ist aus Nussholz und hat am Fuß eine Edelstahlhülse in der sich kleine Steine aus Palästina befinden. Laut Gruber seien diese vor rund 100 Jahren von einer Pilgerreise mitgebracht worden und würden aus Sinai, dem Tempelberg in Jerusalem, dem Ölberg und anderen Orten von christlicher Bedeutung stammen.
Weitere News zum Thema:
- 05. 12. 2008 Moraltheologe Karl Golser zum neuen Südtiroler Bischof ernannt |
![]() |