News 02. 03. 2009

Vatikan: Jeder sechste Mensch ist römisch-katholisch

Im Jahr 2007 waren nach Angaben des Vatikan weltweit rund 1,15 Milliarden Menschen römisch-katholisch getauft - das ist etwa jeder Sechste. Der Zuwachs an getauften Katholiken um 1,4 sei geringfügig höher als der Zuwachs der Weltbevölkerung im selben Zeitraum (1,1 Prozent), teilte der Vatikan am Samstag mit.

Im Jahr 2007 ist die Zahl der offiziell erfassten Katholiken weltweit auf 1,147 Milliarden gestiegen. Das geht aus dem am Wochenende im Vatikan veröffentlichten neuen Päpstlichen Jahrbuch (Annuario Pontificio 2009) her. Zum Stichtag wirkten in der katholischen Weltkirche 4.946 Bischöfe in 2.936 Diözesen und sonstigen kirchlichen Verwaltungsbezirken.

Steigende Priesterzahl

Die Zahl der Priester, die bis zum Jahr 2000 ständig rückläufig war, hat laut Jahrbuch von 407.262 Ende 2006 auf 408.024 Ende 2007 weiter zugenommen (im Jahr 2000 hatte die Priesterzahl 405.178 betragen). Den höchsten Anstieg bei den Priesterzahlen habe es in Afrika und Asien mit 27,6 beziehungsweise 21,2 Prozent gegeben. Während die Zahlen in Amerika in etwa konstant geblieben seien, habe es für Europa einen Rückgang um 7,8 und für Ozeanien einen Rückgang um 5,5 Prozent gegeben. Gestiegen sei hingegen im selben Zeitraum die Zahl der Ständigen Diakone um 4,1 Prozent auf knapp 36.000.

Das "Who is who" der katholischen Kirche

Das jährlich erscheinende "Annuario Pontificio", ein "Who is who" der katholischen Weltkirche, listet auf rund 2.400 Seiten alle Diözesen, deren statistische Grunddaten sowie die Namen aller Bischöfe und Generalvikare auf. Im zweiten Teil finden sich die Institutionen der römischen Kurie und alle sonstigen Einrichtungen Kommissionen der kirchlichen Zentralverwaltung. Zudem sind alle katholischen Männer-und Frauenorden sowie die katholischen Hochschulen aufgelistet.

 
zum Seitenanfang Seitenanfang