News 10. 08. 2009 |
|
Brasilianische Redemptoristen kritisieren polnischen Pater RydzykDer umstrittene polnische Redemptoristen-Pater und "Radio Maryja"-Chef Tadeusz Rydzyk wird erstmals von Ordensbrüdern offen kritisiert. Die Redemptoristen in Brasilien entschuldigten sich bei den Gläubigen im Namen von Rydzyk für dessen rassistische Bemerkung bei einer jüngst abgehaltenen Pilgerfahrt nach Czestochowa. "Schaut hin, er hat sich ja überhaupt nicht gewaschen", hatte Rydzyk zu einem schwarzen Priester gesagt."Weiß er nicht, dass unbedachte Worte Schmerz und sogar Tod hervorrufen können?", heißt es in einem offenen Brief des brasilianischen Redemptoristen-Ordens, der in dem britischen katholischen Magazin "The Tablet" abgedruckt wurde. Die Worte von Rydzyk seien "rassistisch" und "infantil", heißt es in dem Brief. Staatsanwaltschaft: Ein "unangebrachter Scherz"Über die Aussage Pater Rydzyks hatte sich die Gleichstellungsbeauftragte der Regierung Elzbieta Radziszewska empört. Sie informierte den Redemptoristen-Orden und das polnische Episkopat über den Vorfall. Die Staatsanwalt in Czestochowa stellte ihre Ermittlungen gegen Rydzyk jedoch nach wenigen Tagen ein. Es habe sich eher um einen "unangebrachten Scherz" als eine Beleidigung gehandelt, so Staatsanwalt Tomasz Ozimek zur Zeitung "Rzeczpospolita". Ein umstrittener SenderDer 64-jährige Redemptoristenpater Tadeusz Rydzyk wurde in der Vergangenheit mehrfach wegen antisemitischer Äußerungen belangt. Die Staatsanwaltschaft fand jedoch nie Hinweise auf einen Gesetzesverstoß. "Radio Maryja" ist nach eigenen Angaben mit vier Millionen Hörern einer der erfolgreichsten Sender in Polen. Besonders im Rahmen von Live-Sendungen werden oft antieuropäische und fremdenfeindliche Meinungen geäußert. Auch innerhalb der katholischen Kirche ist der Sender wegen seiner teils nationalistischen und mitunter antisemitischen Beiträge nicht unumstritten.
|
![]() |