News 21. 08. 2009

Afghanistan: Kindergarten-Projekt im Plattenbau

Acht Jahre nach dem Sturz der Taliban haben Frauen noch immer unter patriarchalischen Traditionen zu leiden, von denen die meisten mit dem Islam nichts zu tun haben. Auf dem Papier bestehende Frauenrechte werden oft nicht beachtet. Eine Stärkung der Position der afghanischen Frau ist nur über Bildung und größere wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erreichen.

Die Österreich-Afghanistan Gesellschaft unterstützt als private Initiative einen Kindergarten in der Hauptstadt Kabul, der für 600 Kinder ausgerichtet ist. Der Kindergarten befindet sich in einem im Plattenbau im Wohnbezirk „Microrayon“ in Kabul. Durch den Kindergarten entsteht nicht nur ein geschützter Raum für Kinder in einer Umgebung, die seit Jahrzehnten von Gewalt und Zerstörung geprägt ist, es entstehen auch Arbeitsplätze und Freiräume für Frauen. Doch der Kindergarten „Setara“ ist nun in einem desolaten Zustand; vor allem die sanitären Einrichtungen bedürfen dringend der Renovierung. Der Arzt und Entwicklungshelfer Wolfgang Aichelburg-Rumerskirch hat im Auftrag der Caritas mehrmals Afghanistan besucht. Er wird sich gemeinsam mit dem Kulturanthropologen Max Klimburg noch vor Jahresende 2009 um die Instandsetzung kümmern.

 

 

Link:

- Österreich-Afghanistan Gesellschaft

 

 

 

 

 

 
zum Seitenanfang Seitenanfang