News 25. 08. 2009

Italienerin angeblich in Lourdes geheilt

Eine 50-Jährige Italienerin wurde nach eigener Darstellung nach einer Lourdes-Wallfahrt Anfang August von dem sogenannten "Gehrig-Syndrom" (auch: Amyotrophe Lateralsklerose - ALS) geheilt.

Vier Jahre hatte die aus dem süditalienischen Francavilla in Sinni stammende Frau wegen der irreversiblen Nervenkrankheit im Rollstuhl verbracht. Seit der Wallfahrt, an der die Frau mit einer Gruppe von Kranken aus ihrer Diözese am 1. August teilgenommen hat, könne sie wieder gehen. Der Fall wird jetzt von den Ärzten geprüft.

"Als hätte ich eine zweite Chance bekommen"

Antonia Raco wird am morgigen Mittwoch von den Medizinern in einem Turiner Krankenhaus untersucht. Der bekannte Neurologe Adriano Chió, der die Frau seit 2006 behandelt, soll sich zu dem Fall aussprechen. Raco hatte im Wasser der Quelle gebadet, die 1858 die damals 14-jährige Bernadette Soubirous während der Marienerscheinungen von Lourdes in einer Grotte entdeckt hatte und der heilende Kräfte zugeschrieben werden. "Als ich ins Wasser gestiegen bin, habe ich eine Stimme gehört, die mir Mut machte, und einen starken Schmerz in den Beinen gespürt. Ich spreche lieber von einem Geschenk, einer Gnade, als von einem Wunder", so die Mutter von vier Kindern. "Seitdem ich von Lourdes zurückgekehrt bin, kann ich gehen, sogar laufen. Es ist, als hätte ich eine zweite Chance bekommen", sagte die Frau. In den vergangenen Jahren hatte sich ihr Zustand kontinuierlich verschlechtert. Daraufhin hatten ihre Angehörigen beschlossen, ihr die Wallfahrt nach Lourdes zu schenken.

Bisher 67 "Wunderheilungen" in Lourdes

Lourdes ist einer der berühmtesten Wallfahrtsstätten der Welt. In der außerhalb der Stadt gelegenen Grotte von Massabielle am Fluss Gave soll der jungen Bernadette am 11. Februar 1858 die Gottesmutter Maria erschienen sein. Die Erscheinungen sollen sich im Laufe der darauffolgenden Monate noch 17 Mal wiederholt haben. Seither kommen jährlich Millionen Pilger, darunter Zehntausende Kranke und Behinderte, nach Lourdes. Es gab nach kirchlichen Angaben 6.000 dokumentierte Heilungen, 2.000 gelten als "medizinisch unerklärlich". Die Zahl der kirchlich anerkannten "Wunderheilungen" liegt derzeit bei 67.

 

 

Weitere News zum Thema:

- 13. 02. 2009: Lourdes-Jubiläumsjahr: Besucherrekord mit neun Millionen Pilgern

- 15. 09. 2008: Benedikt XVI. als Pilger in Lourdes - 150 000 Menschen feiern mit

- 11. 02. 2008: Rund 50.000 Gläubige bei Messe zu Marienerscheinung in Lourdes

- 10. 09. 2008: Lourdes: Vor 150 Jahren begannen Marien-erscheinungen

- 11. 02. 2008: Rund 50.000 Gläubige bei Messe zu Marienerscheinung in Lourdes

  

Webcast:

- Orientierung, 15.09.2008: Benedikt XVI. in Paris und Lourdes

- Orientierung, 10.02.2008: Wundersamer Wallfahrtsort: 150 Jahre Lourdes

 

 

 

 

 

 
zum Seitenanfang Seitenanfang