News 07. 09. 2009 |
|
In Salzburg entsteht neue serbisch-orthodoxe KircheDer serbisch-orthodoxe Bischof für Mitteleuropa, Konstantin (Djokic), hat am Sonntag die Fundamente der neuen serbisch-orthodoxen Kirche in Salzburg geweiht. Die Kirche wird "Mariä Schutz und Fürbitte" (Pokrow) geweiht sein.Bisher finden die serbisch-orthodoxen Gottesdienste in Salzburg in der katholischen St. Blasius-Kirche am Bürgerspitalplatz statt. Dort hatte Bischof Konstantin vor der Weihe der Fundamente der neuen Kirche am Sonntag auch die Heilige Liturgie zelebriert. Kirche in SaalfeldenEine bereits fertig gestellte serbisch orthodoxe Kirche wird am 13. September in Saalfelden geweiht. Bischof Konstantin wird die Kirche weihen und danach auch die Heilige Liturgie zelebrieren. Das Kirchengebäude wird etwa 200 Personen Platz bieten. Geplant wurde der Bau von einem Salzburger Architekturbüro. Einer der Architekten gehört selbst der serbisch-orthodoxen Kirche an. Ein Gotteshaus in der Vojvodina diente ihm als Inspiration. Die Kirchengemeinde in Saalfelden hat den Bau mit großer Unterstützung ihrer Gläubigen und insbesondere der serbisch-orthodoxen Gemeinde in Wien durchgeführt, die den Bau mit 51.000 Euro förderte. In Saalfelden werden serbisch-orthodoxe Gottesdienste seit 2001 zelebriert. Bisher dienten die evangelische Kirche in Saalfelden und das katholische Kloster in Bischofshofen als Gottesdienstorte. Im Bundesland Salzburg leben derzeit etwa 15.000 Angehörige der serbisch-orthodoxen Kirche.
Link: Serbisch-orthodoxe Kirche Saalfelden
|
![]() |