News 22. 10. 2009

"Apostelgeschichte 2010" beginnt

Die Erzdiözese Wien lädt ab Donnerstag zur Diözesanversammlung im Rahmen des Missionsprojektes "Apostelgeschichte 2010". Rund 1.200 Vertreter aus Orden, Bewegungen und Dienststellen werden zu dieser dreitägigen Großveranstaltung im Wiener Stephansdom erwartet.

Die Geistlichen und Laien wollen Konzepte erörtern, wie die römisch-katholische Kirche ihre Botschaft künftig besser nach außen tragen soll. Zwei weitere Versammlungen sind für nächstes Jahr anberaumt.

Mehr als Tausend Teilnehmer

Der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, wird zum Auftakt über "eine neue Epoche des Christseins" sprechen und seine Erwartungen an das Projekt "Apostelgeschichte 2010" skizzieren. Die kommenden zwei Tage tauschen sich die Delegierten in Arbeitskreisen aus, ergänzt durch weitere Referate. Vertreter aus 500 Pfarren der Erzdiözese haben sich für die Versammlung angemeldet. Von den 1.200 angemeldeten Teilnehmern sind knapp 80 Prozent Laien, 55 Prozent der Delegierten männlich. Geladen wurden zudem sogenannte "Prozessbeobachter" - darunter befinden sich Mitglieder anderer Kirchen - die "blinde Flecken" in der katholischen Kirche aufzeigen sollen.

 

Weitere News zum Thema:

- 15. 10. 2009: Erzdiözese Wien vor größter Versammlung in ihrer Geschichte

 

 

Link:

Erzdiözese Wien

Apostelgeschichte 2010

 
zum Seitenanfang Seitenanfang