News 11. 11. 2009

Abtreibung: Bundesweite Statistik und Motiverhebung notwendig

Als "mutigen Schritt" hat die Lebensschutzbeauftragte der Erzdiözese Wien, Stephanie Merckens, die Forderung von Staatssekretärin Christine Marek nach einer bundesweiten Statistik und anonymen Motiverhebung über Schwangerschaftsabbrüche bezeichnet.

Österreich sei eines der wenigen europäischen Länder, in dem es keine offiziellen Zahlen über Abtreibungen gibt, erinnerte die Lebensschutzbeauftragte. "Jede Abtreibung ist eine zuviel. Aber wenn man kein offizielles Vergleichsmaterial hat, kann man auch nicht seriös beobachten, wodurch die Zahl der Abtreibungen reduziert werden kann", so Stephanie Merckens.

Langjährige Forderungen

Schon seit Einführung der Fristenregelung seien immer wieder Statistik und Motiverhebung gefordert worden, "eben gerade, um maßgeschneiderte Hilfe anbieten zu können", erinnerte die Lebensschutz-beauftragte. Dabei gehe es auch um "heiße Themen", wie die mangelnde Unterstützung von Schwangeren durch den Partner, die Eltern oder den Arbeitgeber. Auch Gewalt in der Familie "könnte dadurch zur Sprache kommen".

Lob für neue Beratungsbroschüre

Sehr erfreut zeigte sich Stephanie Merckens über die neue Beratungsbroschüre, die Staatssekretärin Marek gemeinsam mit der Ärzte- und der Apothekerkammer präsentiert hat: "Durch eine Schwangerschaft stellen sich oft viele Fragen, mit denen sich die betroffenen Frauen zuvor nicht beschäftigt haben. Dann muss es aber oft schnell gehen". Österreich habe schon heute ein relativ dichtes Netz an Familienberatungsstellen, von denen einige - anonym und kostenlos - auf Schwangerschaft, Schwangerschafts-konflikt und vorgeburtliche Unter-suchungen spezialisiert seien. Stephanie Merckens: "Aber die meisten Frauen wissen gar nichts davon. Mit dieser handlichen Broschüre begegnet das Familienministerium einem Informationsvakuum. Ein wichtiger, lang geforderter Schritt".

 

Link:

 

Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend

 

Erzdiözese Wien

 
zum Seitenanfang Seitenanfang