News 07. 01. 2010 |
|
Sternsinger besuchten mit Kardinal Schönborn islamisches ZentrumKardinal Christoph Schönborn hat am Dreikönigstag eine Sternsingergruppe der Pfarre Neukloster in Wiener Neustadt begleitet und dabei auch ein islamisches Kulturzentrum besucht."Mir geht es darum, durch mein Mitgehen meine Dankbarkeit den vielen Sternsingern und Begleitpersonen auszudrücken, weil ich die Sternsingeraktion für etwas Großartiges halte", erklärte der Wiener Erzbischof sein Engagement. Dialog - SolidaritätIm Zuge der Runde durch das Pfarrgebiet besuchten die Sternsinger und der Kardinal auch eines der islamischen Zentren Wiener Neustadts, wo sie von Ali Yilmaz, dem österreichweiten Verantwortlichen der "Union Islamischer Kulturzentren", sowie den dortigen Imamen empfangen wurden. Die Begegnung stand im Zeichen des Dialogs und des gemeinsamen Bemühens um Solidarität in der Welt. Weihnachtsbotschaft - KoranverseDie Sternsinger, die für Projekte der Dreikönigsaktion Katholischen Jungschar Österreichs (DKA) sammeln, trugen ihre Weihnachtsbotschaft vor. Muslimische Kinder rezitierten Verse aus dem Koran in arabischer Sprache. Beim anschließenden Rundgang durch das Kulturzentrum wurden nicht nur die Gebetsräume, sondern auch das Internat für 30 Schüler besichtigt. "Ausbildung und sinnvolle Freizeitgestaltung sind wichtige Anliegen für das Kulturzentrum", so Bilal Öztürk vom Islamischen Kulturzentrum. Kardinal Schönborn bekräftigte dies: "Orte, wo Kinder geschützt aufwachsen können, sind enorm wichtig." Er verwies in diesem Zusammenhang u.a. auf die zahlreichen Jungschargruppen in den Pfarren in ganz Österreich.
Weitere News zum Thema: - 26. 12. 2009: 26 Heilige Könige besuchten Staatsoberhaupt in Hofburg - 25. 12. 2009: Sternsingerhilfe im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh - 23. 12. 2009: 85.000 Sternsinger ab 27. Dezember in Österreich unterwegs
Link:
|
![]() |