News 11. 02. 2010

Seligsprechung: Erzdiözese Wien sucht Infos zu Kaiserin Zita

Die Erzdiözese Wien sammelt Informationen, die etwas zum Seligsprechungsverfahren für die letzte österreichische Kaiserin und Königin von Ungarn, Zita von Bourbon-Parma (1892-1989), beitragen können, berichtet Kathpress.

Das Seligsprechungsverfahren für Kaiserin Zita wurde vergangenen November in der nordwestfranzösischen Diözese Le Mans eröffnet. In diesem ersten Teil des Verfahrens werden Dokumente und Informationen gesammelt, die für oder auch gegen eine Seligsprechung sprechen.

Verfahren zur Seligsprechung

Die vatikanische Kongregation für Heilig- und Seligsprechungen hatte im Juni 2008 ihre Zustimmung zur Eröffnung des Verfahrens für Zita gegeben. Zitas Ehemann und letzter Habsburger-Monarch, Karl I von Österreich (1887-1922; Regierungszeit 1916-18), wurde im Oktober 2004 von Johannes Paul II seliggesprochen.

Postulator

Wie lange das Seligsprechungsverfahren für Kaiserin Zita dauern wird, lässt sich derzeit nicht abschätzen. Die Erzdiözese Wien bittet, "alle Personen, denen zum Leben, zum Ruf der Heiligkeit oder den Tugenden der Dienerin Gottes etwas bekannt ist" dem Postulator bekanntzugeben. Postulator des Seligsprechungsprozesses für Zita ist der in der Schweiz tätige Priester Cyrille Debris (Rue de la Lenda 13, CH-1700 Fribourg; Tel./Fax: +41-31-55.00.822).

Ruf der Heiligkeit

Ein Seligsprechungsprozess kann nur eingeleitet werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. So muss der Kandidat beispielsweise tatsächlich im "Ruf der Heiligkeit" stehen. Herausragende christliche Lebensführung oder besondere kirchliche oder soziale Leistungen allein sind noch keine hinreichende Voraussetzungen, um die Eröffnung eines Verfahrens zu rechtfertigen. Eine weitere Voraussetzung, das Wunder, muss im Licht der kirchlichen Tradition, der heutigen Theologie und nach dem neuesten Stand der Wissenschaften zu klären sein. Zur Definition des Martyriums machte Papst Benedikt XVI. geltend, dass die Täter durch "Hass gegen den Glauben" motiviert gewesen sein müssen.

 
zum Seitenanfang Seitenanfang