News 03. 08. 2010

"Jugend Eine Welt": Volontäre sind eine wichtige Stütze der Entwicklungsarbeit

Aus Anlass des "Internationalen Tages der Jugend", der alljährlich am 12. August begangen wird, unterstreicht die Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" die Bedeutung der Volontärsarbeit. Ohne die Begeisterung und die Einsatzfreude vieler junger Menschen wären viele Projekte nicht umzusetzen, erklärte "Jugend Eine Welt"-Geschäftsführer Reinhard Heiserer in einer Aussendung am Dienstag.

Zugleich verwies "Jugend Eine Welt" auf das von den UN ausgerufene "Internationale Jahr der Jugend", das heuer am 12. August beginnt, sowie auf das von der Europäischen Kommission für 2011 ausgerufene "Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit". Ziel sei es, in diesem Zeitraum Aktionen zu fördern, die Jugendlichen die Ideale von Frieden, Freiheit, Respekt für die Menschenrechte und Solidarität näher bringen.

Bereits mehr als 300 "Jugend Eine Welt"-Volontäre

In den vergangenen 13 Jahren haben laut "Jugend Eine Welt" mehr als 300 junge Menschen als Volontäre in Don Bosco-Straßenkinderzentren, Heimen oder Schulen in Afrika, Asien und Lateinamerika mitgearbeitet. Auch heuer seien wieder rund 30 Engagierte aufgebrochen, um ein Jahr lang in einem Don Bosco-Projekt tätig zu sein. "Volontäre sind eine wichtige Stütze", so Heiserer. Viele würden sich auch nach ihrer Rückkehr weiter tatkräftig engagieren.

Volontärsjahr war ein "Geschenk"

Von ihrem einjährigen Einsatz im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh berichtet in der Aussendung etwa "Jugend Eine Welt"-Volontärin Katharina: "Während meines Einsatzes bin ich vielfach an meine persönlichen Grenzen gestoßen. Ich habe während meiner Zeit in Indien aber auch so viel erlebt wie nie zuvor", berichtete sie. In einem Resozialisierungszentrum für Drogenkranke der Salesianer Don Boscos begleitete sie junge Burschen durch den Tag - vom gemeinsamen Frühstück bis zum gemeinsamen Sport- und Freizeitprogramm. Sie sei glücklich, sich für das Volontariat entschieden zu haben: "Ich wollte ein Jahr meines Lebens Jugendlichen schenken, die Hilfe brauchen", so Katharina. "Doch am Ende hat sich herausgestellt, dass diese Jahr für mich ein noch viel größeres Geschenk war."

 

 

Link:

- "Jugend eine Welt"

 

 

 
zum Seitenanfang Seitenanfang