News 26. 08. 2010

Gläubige in Kolkata feiern Messe zum 100. Geburtstag Mutter Teresas

Tausend Menschen haben heute in Kolkata des hundertsten Geburtstages von Mutter Teresa  gedacht. Nach der Messe ließen die Nachfolgerinnen Mutter Teresas mehrere Friedenstauben in die Luft aufsteigen.

Hundert Jahre nach der Geburt von Mutter Teresa haben Gläubige in der indischen Metropole Kolkata am Donnerstag des "Engels der Armen" gedacht. Die feierliche Messe unter der Leitung von Kardinal Telesphore Placidus Toppo fand am Sitz des Ordens der Missionarinnen der Nächstenliebe statt, den Mutter Teresa 1950 in einem der Slums von Kolkata gegründet hatte. Während des Gottesdienstes mit rund tausend Besuchern wurde eine Botschaft von Papst Benedikt XVI. verlesen, der Mutter Teresa darin als "unschätzbares Geschenk" bezeichnete.

Friedenstauben

Nach der Messe ließen die Nachfolgerinnen Mutter Teresas an der Spitze des Ordens, Schwester Nirmala und die derzeitige Generaloberin Mary Prema, mehrere Friedenstauben in die Luft aufsteigen.

Friedensnobelpreis

Mutter Teresa wurde am 26. August 1910 als Agnes Gonxha Bojaxhiu im heutigen mazedonischen Skopje geboren, ihre Eltern waren Albaner. Als 18-Jährige kam die katholische Nonne nach Indien, wo sie 1950 den Orden der Missionarinnen der Nächstenliebe gründete. Bis zu ihrem Tod am 5. September 1997 war sie immer für die Ärmsten der Armen da. Nur sechs Jahre nach ihrem Tod wurde die Friedensnobel-Preisträgerin von dem damaligen Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.

 

Weitere News zum Thema:

- 25. 08. 2010: Mutter Teresa: Kein Wunder für Heiligsprechung

- 24. 08. 2010: Maasburg: "Mutter Teresa war eine Jahrtausendheilige"

- 19. 08. 2010: Mutter Teresa - "Engel der Armen" wurde vor 100 Jahren geboren

Programmtipp:

Gedanken für den Tag  von Gabriele Schuchter zum 100. Geburtstag von Mutter Teresa

 
zum Seitenanfang Seitenanfang