Papst will mehr Frauen in der Vatikanzeitung
In der Vatikanzeitung "L'Osservatore Romano" sollen nach Angaben des
Chefredakteurs Giovanni Maria Vian Frauen "personell und thematisch" mehr
Raum erhalten.
Der Papst persönlich habe ihn um eine höhere
Frauenbeteiligung gebeten, so Vian im Interview mit der deutschen
Tageszeitung "Die Welt". Die englische Redaktion bestehe bereits komplett
aus Frauen. So etwas habe es in der Geschichte der Zeitung noch nie gegeben.
Seit 1885 offizielles Vatikan-Organ
Der 1861 von zwei italienischen Journalisten gegründete
"Osservatore Romano" ist seit 1885 das Mitteilungsorgan des Papstes.
Zusätzlich zur italienischen Tagesausgabe erscheint er mittlerweile auch in
sechs weiteren Sprachen jeweils wöchentlich, seit 1971 auch auf Deutsch. Die
Gesamtauflage beträgt rund 100.000 Exemplare.
Deutsche Ausgabe von Österreicherin geleitet
Die deutschsprachige "Osservatore"-Redaktion wird seit
dem Frühjahr 2008 von der Österreicherin Astrid Haas geleitet. Haas war die
erste Frau in der mittlerweile 150-jährigen Geschichte des "Osservatore",
die zur Chefredakteurin einer der Ausgaben der Vatikan-Zeitung berufen
wurde.
(KAP)
|