Foto: EPA/GEOFF CADDICK  
News 15. 12. 2011

Volkszählung: „Jediismus“ hat tausende Anhänger in Tschechien

In Tschechien haben sich im Zuge der Volkszählung 2011 mehrere Tausend Bürger zur Spaßreligion des Jediismus bekannt.

Wie die nationale Statistikbehörde CSU in Prag am Donnerstag meldete, gaben sich bei der Volkszählung 2011 nicht weniger als 15.070 Menschen als Anhänger der „Macht“ aus den Star-Wars-Filmen des US-Regisseurs George Lucas zu erkennen. Die größte Unterstützung hätten die „moralischen Werte der Jedi-Ritter“ in der tschechischen Hauptstadt erhalten, teilte die Behörde mit. Nach einem Facebook-Aufruf hatten die Statistik-Experten dem Jediismus sogar einen eigenen Erfassungscode zugeordnet. Zuvor lief die angebliche Religion nur unter sonstige Angaben.

Viele Jedis im englischsprachigen Raum

Ursprünglich kommt der Jediismus aus dem angelsächsischen Raum und wird von Experten weitgehend als Spaßreligion beurteilt, die von Atheisten als polemisches Mittel der Religionskritik verwendet wird. Sowohl bei Volkszählungen in Großbritannien, als auch bei jenen in Kanada, Australien und Neuseeland gaben in den vergangenen zehn Jahren immer wieder nennenswerte Minderheiten den Jediismus als ihre Religion an. Bei der Volkszählung 2001 in Neuseeland wurden sogar mehr Jedis (ca. 53.000 oder 1,5 Prozent) als Buddhisten oder Hindus gezählt. Kein Land der Welt hat den Jediismus allerdings bisher als offizielle Religion anerkannt.

(dpa, religion.ORF.at)

 

zum Seitenanfang Seitenanfang