Tschechische Kirche eröffnet Cyrill-Method-Gedenkjahr
Die katholische Kirche Tschechiens hat am Donnerstag mit einer Romwallfahrt offiziell das Cyrill-Method-Gedenkjahr eröffnet. Die Kirche gedenkt der Ankunft der Glaubensapostel Cyrill und Method im Großmährischen Reich vor 1.150 Jahren.
Sowohl die West- als auch die Ostkirche verehren Cyrill und Method als Heilige. 1980 erhob Papst Johannes Paul II. die Glaubensapostel zusammen mit Benedikt von Nursia zu Patronen Europas. In der Ostkirche ist ihr Fest am 24. Mai, in der Westkirche am 5. Juli. Das ostkirchliche Cyrill-Method-Fest am 24. Mai wird in Tschechien ökumenisch begangen, weshalb es auch als Eröffnungstag des Gedenkjahres 2012/13 gewählt wurde.
Tschechische Delegation in Rom
An der Spitze der tschechischen Delegation in Rom steht für die Kirche der Vorsitzende der Tschechischen Bischofskonferenz, der Prager Erzbischof Kardinal Duka. Von staatlicher Seite kamen Ministerpräsident Petr Necas und Kulturministerin Alena Hanakova mit nach Rom. Am 25. Mai wird Ministerpräsident Necas von Papst Benedikt XVI. zu einer Privataudienz empfangen. Um 16 Uhr werden die tschechischen Delegierten gemeinsam mit europäischen Bischöfen einen Festgottesdienst in der Kirche Santa Maria Prassede feiern.
Homepage und Orden
Die tschechischen und mährischen Bischöfe haben aus Anlass des Jubiläums eine spezielle Homepage eingerichtet sowie zur Auszeichnung verdienter Persönlichkeiten einen Zyrill-und-Method-Orden geschaffen. Lokaler Mittelpunkt des Gedenkjahrs wird der mährische Wallfahrtsort Velehrad sein, der traditionell als Sterbe- und Begräbnisort des heiligen Cyrill betrachtet wird. Höhepunkt des Jubiläums soll ein Besuch von Papst Benedikt XVI. sein, der jedoch nach wie vor nicht terminiert ist.
Slowakischer Festgottesdienst am 5. Juli
In der Slowakei wird das Gedenkjahr am 5. Juli mit einem Festgottesdienst in Nitra eröffnet. Die Slowakische Republik sieht sich mehr noch als Tschechien als Nachfolgerin des Großmährischen Reichs und beruft sich in ihrer Verfassung ausdrücklich auf das Erbe von Cyrill und Method. Der katholische Gedenktag der Heiligen Cyrill und Method ist in der Slowakei wie in Tschechien staatlicher Feiertag. Auch in der Slowakei rechnet die Bischofskonferenz mit einem Besuch Papst Benedikts XVI.
Begründer des Kirchenslawisch
Eine besondere Rolle kommt der in der Ostslowakei stark vertretenen griechisch-katholischen Kirche zu. Sie hält mit dem Gebrauch der altkirchenslawischen Sprache, der byzantinischen Liturgie und Bilderwelt sowie ihrer Spiritualität die Erinnerung an die Glaubensapostel und Kulturbringer Cyrill und Method in besonderer Weise hoch. Die in Thessaloniki geborenen Brüder Cyrill - er hieß eigentlich Konstantin - und Method missionierten im 9. Jahrhundert im Großmährischen Reich und legten die Grundlagen für die slawische Schriftsprache. Sie werden seit Jahrhunderten von den slawischen Völkern als Apostel verehrt.
(KAP)
17. 01. 2011
Slowakischer Außenminister überreicht Papst Einladung für 2012/13
Der slowakische Außenminister Mikulas Dzurinda hat bei einem
Arbeitsbesuch im Vatikan Papst Benedikt XVI. eine offizielle Einladung
von Präsident Ivan Gasparovic zum Besuch in dessen Land im kommenden
Jahr bzw. 2013 überreicht.
>>mehr