Fachartikel

BIOGRAFIE:

Michael von Brück

1949 in Dresden geboren; Studium der Evang. Theologie, des Sanskrit und der indischen Philosophie in Rostock, Bangalore und Madras; in Indien und Japan Ausbildung zum Yoga- und Zen-Lehrer; seit 1991 Vorstand des Instituts für Religionswissenschaft an der Evang.-Theologischen Fakultät der Universität München. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Hinduismus, Buddhismus und zum interreligiösen Dialog, u.a. Bhagavad Gita, München 1993; Die Welt des tibetischen Buddhismus, München 1996; Buddhismus und Christentum. Geschichte-Konfrontation-Dialog (mit Whalen Lai), München 1997; Buddhismus. Grundlagen, Geschichte, Praxis, Gütersloh 1998; zuletzt: Religion und Politik im tibetischen Buddhismus, München 1999; Herausgeber der Zeitschrift "Dialog der Religionen".