EU-Kommissionspräsident Barroso bei Seligsprechung von Johannes Paul II.
EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso wird an der
Seligsprechungs-Zeremonie von Papst Johannes Paul II. teilnehmen. Das
bestätigte ein Sprecher der Kommission am Donnerstag in Brüssel. Barroso
wird von Vizepräsident Antonio Tajani begleitet, hieß es.
Barroso habe die Einladung aus dem gleichen Grund
angenommen wie jene zum Begräbnis von Johannes Paul II. im Jahr 2005: Man
wolle dem verstorbenen Papst Respekt für dessen Wirken zeigen. Der Papst
habe viel für die Entwicklung von Demokratie und Frieden am Ende des 20.
Jahrhunderts in Europa beigetragen, sagte der Sprecher. Barroso sowie die
Kommission seien der Ansicht, Johannes Paul II. habe vor allem bei der
Öffnung der ehemals kommunistischen Länder eine wichtige Rolle gespielt.
Lesen Sie dazu auch:
- Sonderseite: Papst
Johannes Paul II.
- Theologe Küng kritisiert Papst-Seligsprechung
- Österreichs Bischöfe über Johannes Paul II.
- „Rasche Seligsprechung entspricht Mediengesellschaft„
- Seligsprechung wird zum Medienrummel: 2.200 Journalisten akkreditiert
- EU-Kommissionspräsident Barroso bei Seligsprechung von Johannes Paul II.
- Politischer Reformer und dogmatischer Hardliner zugleich
- Missbrauchsopfer kritisieren Seligsprechung
- Tausende berichten auf Webseite von weiteren Wundern Johannes Pauls
- Die Etappen der Seligsprechung
von Johannes Paul II.
- Ampulle mit Blut von Johannes Paul II. wird als Reliquie ausgestellt
- Vatikan richtet Facebook-Profil für Johannes Paul II. ein
|