Tipp: 16.Mai 2009 / Wien |
Parade der Falun-Gong-Bewegung am Samstag in WienAnlässlich des 10. "Welt Falun Dafa Tages" veranstaltet der österreichische Falun-Dafa-Verein am kommenden Samstag eine Parade durch die Wiener Innenstadt um auf die Verfolgung von Falun-Gong-Anhängern seitens China aufmerksam zu machen.Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr am Wiener Stephansplatz mit Reden, gefolgt von der Parade mit Tänzern und Trommlern. In der Kundgebung wird auf die Verfolgung dieser Bewegung in China hingewiesen. Ziel der Veranstaltung ist es, über Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, als traditionelle Meditationspraxis welche Anhänger in 114 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt hat, die mittlerweile bereits zehn Jahre andauernde Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China zu informieren. In China seit 1999 verbotenFalun Dafa ist eine tief in der traditionellen chinesischen Kultur verwurzelte buddhistische Meditationsbewegung, "Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht" zählen zu den geistigen Prinzipien. Seit 1999 ist Falun Gong in China verboten. Programm:11:00 Ansprachen von Politikern, NGOs und dem österreichischen Falun Dafa Verein 12:00 – 15:00 Parade durch das Wiener Zentrum mit der bekannten europäischen „Tianguo“ 16:00 – 18:00 Kundgebung mit Vorführung der Falun Gong Übungen, Fotoausstellung und musikalischer Darbietungen
|
![]() | Seitenanfang | ![]() | weitere Tipps |