Tipp: Ausstellung

„Auf den Spuren eines Fotos“

Die Ausstellung zeigt 10 Lebensgeschichten, jüdischer Kinder aus verschiedenen europäischen Ländern. Eines davon ist Alisa Tennenbaum aus Wien, die das Glück hatte, durch den  „Kindertransport“ mit dem letzten  Zug im August 1939 nach England zu entkommen.

Das Kindermuseum Yad Layeled im Kibbutz Lohamei Hagetaot in Israel ist das zweitgrößte Holocaust Archiv nach Yad Vashem und das Kindermuseum ist das Einzige weltweit, das für Kinder und Jugendliche die Geschichte und Auswirkung der Shoah dem Alter der Kinder entsprechend zeigt und dafür Seminare, Projekte und Ausstellungen entwickelt.

SchülerInnen entdecken die Geschichte eines jüdischen Kindes

Ausgehend von Fotos und Unterlagen entdecken die SchülerInnen (allein oder in Gruppen) die Geschichte eines jüdischen Kindes, das während des Krieges versteckt war. Sie beschreiben die Geschichte dieses Kindes, indem sie einen Fragebogen beantworten. Jeder Teilnehmer oder jede Gruppe wählt ein Kind aus, dessen Geschichte er oder sie erzählen wird.
Die Gestalter dieser Ausstellung haben bewusst entschieden, die Geschichten von Kindern zu erzählen, die das mörderische Regime überlebt haben. Es versteht sich von selbst, dass diese Geschichten erlauben, zwischen den Zeilen und unter Berücksichtigung der Sensibilität der Schüler aus der Grundschule, die Geschichte der verschwundenen Kinder zu erzählen.

Diese Ausstellung ist extra für Schulen konzipiert. In Zusammenarbeit mit dem Wiener Stadtschulrat, und BMUKK/www.erinnern.at werden LehrerInnen und  SchülerInnen eingeladen an diesem Projekt teilzunehmen.

Info:

kuratiert von Yad Layeled France in Kooperation Yad Layeled Austria, erstmalig in Wien


EINTRITT FREI
 

20.10. – 03.11.   Hans Mandl Berufsschule, Campus Längenfeld 1120 Wien, Längenfeldgasse  13-15

Mo. – Fr. 8.00 – 20.00 Uhr
07.11. – 14.11.   BS Mollardschule, 1060 Wien, Mollardgasse 87
Mo., Di., Do: 9.00 – 15.00 Uhr,

Mi.: 9.00 – 19.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr
16.11 –  25.11.   BS Apollogasse, 1060 Wien, Apollogasse 1
Mo. – Fr. 7.00 – 21.30 Uhr
29.11. – 13.12.   BS f. Gartenbau und Floristik , 1220 Wien Donizettiweg 31
Mo. –Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
16.12. -  22.12.   BS Hütteldorferstraße, 1150 Wien, Hütteldorferstraße 7-17
Mo.- Fr. 7.00 – 17.00 Uhr

 

 

Bei Interesse, die Ausstellung in Ihrer Schule zu zeigen, wenden Sie sich bitte an:

Milli Segal, Organisation, Koordination, Presse - und Öffentlichkeitsarbeit Yad Layeled Austria

 

 
Seitenanfang 
weitere Tipps