TIPP: Vortrag UND FÜHRUNG

Jüdischer Vortragsabend und Führung durch die Leopoldstadt

Das Bezirksmuseum Leopoldstadt (2. Bezirk) lädt diese Woche zu zwei Veranstaltungen über das jüdische Leben im Bezirk ein.

Hermann Karplus wird bei einem Vortragsabend am Dienstag, 5. Juni, im Bezirksmuseum Leopoldstadt (2., Karmelitergasse 9) Wissenswertes über die jüdische Gemeinde erzählen. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Unter dem Titel „Jüdisches Leben einst und jetzt in der Leopoldstadt“ spricht der Fachmann über furchtbare Vorkommnisse in der Ära des Nationalsozialismus und beschreibt den heutigen Alltag jüdischer Bezirksbewohner. Karplus ist Autor, Forscher und Fremdenführer und gibt sein Wissen über das Judentum regelmäßig im Rahmen von Vorträgen und Führungen weiter. Nach dem Referat beantwortet der Volksbildner individuelle Fragen der Zuhörerschaft.

Führung durch die Leopoldstadt am Sonntag

Am Sonntagvormittag, 10.Juni,  wird Hermann Karplus einen Rundgang durch den 2. Bezirk leiten. Um 10.00 Uhr wird das Publikum in den Museumsräumen in der Karmelitergasse 9 auf die Tour „Jüdisches Leben einst und jetzt in der Leopoldstadt“ eingestimmt. Die Exkursion dauert mehr als 2 Stunden und richtet sich an Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen. Karplus zeigt den Teilnehmern zahlreiche interessante Orte und Gebäude. Zu jeder Station hat der Volksbildner eine Vielzahl an Fakten parat. Erschreckende Begebenheiten aus der Vergangenheit kommen ebenso zur Sprache wie die aktuelle positive Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft.

 

(religion.ORF.at)

 
Mehr Dazu

Vortrag: „Jüdisches Leben einst und jetzt in der Leopoldstadt“,

Dienstag, 5. Juni, 18.30,

Karmelitergasse 9, 1020 Wien.

 

Führung durch die Leopoldstadt,

Sonntag, 10. Juni, 10.00,

Karmelitergasse 9, 1020 Wien

 

Vortrag und Führung sind gratis.

.

Mehr Informationen zu dem Vortrag können  beim  Museumsleiter Franz Haas unter der Rufnummer 4000/02 127 (tlw. Anrufbeantworter) eingeholt werden.

 

Nähere Angaben zur Führung können via E-Mail angefordert werden:

bm1020@bezirksmuseum.at

 

Link: Wiener Bezirksmuseen