Logos - Theologie und Leben
Samstag, 14. 07. 2007, 19.05 Uhr - 19.30 Uhr im Programm Österreich 1
„Auf den Spuren des Poverello“ – Die Heimat des Franz von Assisi
Assisi ist eine kleine Stadt in
Umbrien mit engen Gässchen und mittelalterlichen Gebäuden. Scharen
von Pilgern aus aller Welt kommen auch heute noch dorthin, um
Francesco Bernardone, so hieß Franziskus mit bürgerlichem Namen,
nahe zu sein.
Immerhin wurde er hier 1181 oder
1182 der Legende nach in einem Stall geboren. Hier wurde sein
aufmüpfiger Charakter herangebildet und hier liegt er begraben: In
der Unterkirche des romanischen Gotteshauses San Francesco, deren
außergewöhnliche Atmosphäre Generationen von Pilgern in ihren Bann
gezogen hat.
In vorgerückten Jahren war
Franziskus nur noch selten in Assisi anzutreffen. Immer wieder zog
er sich in die Einsamkeit der mittelitalienischen Gebirgslandschaft
zurück, er schlief in Berghöhlen auf dem nackten Felsen und widmete
sich ganz dem Gebet.
Diese Einsiedeleien werden heute von
Franziskanermönchen betreut, in einer davon ist ein Projekt zur
Resozialisierung ehemaliger Drogensüchtiger untergebracht.
Brigitte Krautgartner
hat eine Reise auf den Spuren des heiligen Franziskus unternommen.
>>Assisi (deutsch)
>>Assisi
(italienisch)
>>Assisi - Wikipedia
>>Franz von Assisi |