Praxis - Religion und Gesellschaft

Montag, 04. 02. 2008, 21.01 Uhr - 21.30 Uhr
im Programm Österreich 1

 

 

 

Altkatholische Bischofsweihe in Wien

 

Am vergangenen Samstag ist in Wien der neue Bischof der altkatholischen Kirche geweiht worden. John Okoro stammt aus Nigeria und lebt seit 34 Jahren in Österreich. Viele Jahre war er als römisch-katholischer Priester tätig, dann hat er geheiratet und ist der altkatholischen Kirche beigetreten. Nun ist er das Oberhaupt von rund 14.000 altkatholischen Gläubigen in Österreich. Gestaltung: Wolfgang Slapansky

 

 

Krank ohne Krankenschein

 

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien ist das älteste Spital der Stadt und gilt zugleich auch als eines der modernsten. Armen und Kranken in jeder Situation zu helfen - das hat seit bald 400 Jahren in diesem Haus Tradition - dazu gehört auch die bestmögliche medizinische Betreuung von nicht-krankenversicherten Patienten. Rund 25.000 Menschen, die nicht krankenversichert sind, wurden allein im Vorjahr im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien medizinisch betreut.

Gestaltung: Sandra Szabo

 

 

Ökumenische Meinungsverschiedenheiten

 

Bei der dritten europäischen ökumenischen Versammlung in Sibiu (Hermannstadt) ist deutlich geworden, dass die russisch-orthodoxe Kirche in wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen z. B. den Wert der Demokratie betreffend andere Positionen vertritt als die Kirchen des Westens. Brigitte Krautgartner hat mit dem deutschen Ostkirchenexperten Johannes Oeldemann über diese Problematik und eventuelle Lösungsvorschläge gesprochen.