Die
Armut der Großhauptstadt – eine Caritas-Fahrt durch das arme Wien
Die Pensionistin, die
auf die tägliche Caritassuppe angewiesen ist; der Jugendliche, der
im Caritasheim lebt, weil seine Eltern ihn sozial vernachlässigt
haben; die überforderte junge Mutter, die mit dem Geld nicht umgehen
konnte. All das zeigte die Wiener Caritas, deren Direktor Michael
Landau sich wundert, dass die Politik den Banken unter die Arme
greift, aber beim Sozialsystem weitaus weniger großzügig ist.
Gestaltung: Roberto Talotta
Afrika in der Krise
Über die aktuelle Wirtschaftskrise gibt es täglich neue Nachrichten
– doch diese betreffen zumeist die Lage in hoch entwickelten
Industriestaaten. Doch die Angst vor der Rezession und ihren Folgen
geht auch in Afrika um.
Brigitte Krautgartner
geht der Frage nach, welche Auswirkungen die Krise auf die
zentralafrikanische Republik Uganda hat.
35
Jahre Dialoginitiativen St. Gabriel
Seit den
Siebziger-Jahren setzt sich das Religionstheologische Institut St.
Gabriel für den Dialog der Weltreligionen ein. Die Einrichtung
gehört zum Missionshaus St. Gabriel bei Mödling, in
Niederösterreich.
Kürzlich wurde das
Jubiläum "35 Jahre Dialoginitiativen St. Gabriel" mit einem Festakt
in Wien gefeiert.
In den vergangenen
Jahren hat sich das Institut besonders dem christlich-islamischen
Dialog gewidmet und dazu mehrere Konferenzen veranstaltet. In diesem
Beitrag hören Sie eine Zusammenfassung der Festveranstaltung.
Gestaltung:
Andreas Mittendorfer