Tao - Religionen der Welt

Sonntag, 01. 05. 2008,  19.05 Uhr - 19.30 Uhr,
Österreich 1

 

 

 

„Wider den Fatalismus“ - Arbeitsethik im Islam

 

 

Muslimische Gesellschaften werden oft mit einem bequemen Fatalismus in Zusammenhang gebracht, und ihr wirtschaftlicher Rückstand scheint dies zu bestätigen. Doch welchen Wert hat die menschliche Arbeit - das Mühen um den Lebensunterhalt – wirklich im Islam? Das Streben nach Verbesserung, Innovation und wirtschaftlichem Fortschritt wird schon in den ältesten Quellen des Islam angeregt, und junge Musliminnen und Muslime greifen es heute auf.

Gestaltung: Lise Abid