Tao - Religionen der Welt

Sonntag, 22. 05. 2008,  19.05 Uhr - 19.30 Uhr,
Österreich 1

 

 

 

„Die Nähe des Nachbarn“ -

Soziale Gerechtigkeit im Islam

 

 

Noch 40 Gassen weiter gelten Menschen als Nachbarn, soll Mohammed gesagt haben. Egal welcher Religion sie angehören oder nicht angehören – Nachbarn haben soviel Anspruch auf Hilfe, dass manche Gefährten des Propheten schon fürchteten, er würde die Nachbarn auch am Erbe beteiligen. Darüber hinaus hat der Islam ein umfassendes Konzept sozialer Gerechtigkeit, das den Bedürftigen einen Anteil am Wohlstand der Besitzenden zusichert.

Gestaltung: Lise Abid