Tao - Religionen der Welt
Sonntag, 15. 08. 2009, 19.05 Uhr - 19.30 Uhr,
Österreich 1
„Mit Kipa und Laptop“ –
Rabbinerausbildung am Abraham-Geiger-Kolleg in Berlin/Potsdam
Vor zehn Jahren, im August 1999, wurde in Potsdam das erste
Rabbinerseminar Zentraleuropas nach der Shoah gegründet. Das
Abraham-Geiger-Kolleg steht in der Tradition des liberalen
Judentums. Hier werden auch Frauen für das geistliche Amt
ausgebildet und anders als im streng orthodoxen Judentum ist man
hier der Moderne und ihren Errungenschaften von heute nicht
abgeneigt. Im Kolleg werden Rabbiner, Religionslehrer und Kantoren
für das dritte Jahrtausend ausgebildet. Hebräisch, jüdische
Geschichte und Bibelauslegung werden hier ebenso unterrichtet wie
Psychologie, Öffentlichkeitsarbeit und Management. Die Studierenden
kommen aus unterschiedlichen europäischen Staaten, viele stammen aus
Gebieten, die früher als „Ostblock“ bezeichnet wurden. Diese
Vielfalt begreift man hier nicht als Problem, sondern als Reichtum.
Für die Reihe TAO hat
Brigitte Krautgartner eine Reportage über das
Abraham-Geiger-Kolleg in Berlin/ Potsdam gestaltet.
>>Abraham-Geiger-Kolleg |