Tao - Religionen der Welt
Sonntag, 25. 12. 2009, 19.05 Uhr - 19.30 Uhr,
Österreich 1
“Indien
von unten“ –
Sternsinger-Hilfe für Andra Pradesh
In Indien lebt jedes fünfte Kind der Welt. Doch trotz wachsendem
Wohlstand fehlen vielen Mädchen und Buben grundlegende Dinge zum
Überleben und zu ihrer Entwicklung. Von 100 heute in Indien
geborenen Kindern werden sechs bis sieben ihren ersten Geburtstag
nicht erleben, fünf werden an den Folgen von Mangelernährung
sterben und nur 25 werden die Grundschule erfolgreich abschließen.
Im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh arbeiten rund 200.000
Kinder – vor allem Mädchen in der Baumwollindustrie. Elf, zwölf
Stunden täglich verbringen sie auf dem Feld – eine anstrengende und
wegen des starken Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln auch
gefährliche Tätigkeit. Zur Schule gehen die wenigsten.
Das Reeds-Projekt
(Research in Environment, Education and Development Society), das
auch mit Mitteln der Dreikönigskation der Katholischen Jungschar
Österreichs unterstützt wird, steht den Kindern zur Seite, damit sie
die Chance auf ein menschenwürdiges Leben erhalten: Die Mädchen und
jungen Frauen erlernen hier neben Lesen, Schreiben und Rechnen auch
Nähen, Körbe flechten, Kerzen gießen, Stricken oder Pilzzucht, um
der Arbeit auf den Baumwollfarmen zu entrinnen. Neben der Hilfe vor
Ort, etwas durch Handpumpen für sauberes Trinkwasser oder Know How
für verbesserte Hygiene, möchte Reeds auch die Dinge „im Großen“
verändern: Langfristiges Ziel ist es, durch Druck auf die
staatlichen Stellen die Kinderarbeit in Indien abzuschaffen und den
Kindern zu ihrem Recht auf Bildung, Gesundheit und soziale
Sicherheit zu verhelfen.
Gestaltung: Alexandra
Mantler-Felnhofer
|