![]() | ![]() | ![]() |
Religionen der WeltSamstag, 04. 09. 2010, 16.55 Uhr
Lehre des Buddha - Achtsamkeit in der TherapieHeilsame Impulse auf der Basis der Lehre des Buddha weiterzugeben – das ist ein zentrales Anliegen der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft. Im Rahmen des „Sozial Engagierten Buddhismus“ gibt es auch das Netzwerk „Buddhismus und Therapie“ – eine noch relativ junge Einrichtung.
Die Therapeuten und Therapeutinnen kommen aus den verschiedensten Disziplinen. Gemeinsam haben sie die buddhistische Geisteshaltung. Franz Ritter zum Bespiel bietet als Zen Buddhist Naikan an - eine aus Japan stammende Therapieform, die zur Selbsterkenntnis führen soll. Bei der Dieter Rehberg – er ist Somatic Movement Therapist - geht es um die Achtsamkeit im Umgang mit dem Körper.
Ein Film von Eva-Maria Berger
|